Sechs Athlet:innen des LC Schaffhausen starteten am letzten Samstag am Leichtathletikmeeting in Bulle

Enrico Güntert sprintete mit einer Zeit von 10.38s über 100m auf den hervorragenden dritten Rang. Auch Felix Doll startete über 100m und lief eine sensationelle Zeit. Mit 10.95 stellte der 20-jährige eine neue persönliche Bestleistung auf und blieb erstmals unter den 11 Sekunden. Auch über 200m unterbot er in 22.02s seine Bestmarke und landete damit …

Schöner Erfolg für die U20-Teams des LC Schaffhausen

An den Schweizer Vereinsmeisterschaften der Kategorie U20 brillierten die Männer mit dem dritten, die Frauen mit dem fünften Schlussrang. Erstmals überhaupt gab es an einer Nachwuchs-SVM Edelmetall für die Munotstädtler. Es war eine starke Teamleistung, die sowohl das Männer-, als auch das Frauenteam des Leichtathletik Club Schaffhausen an den Schweizer Vereinsmeisterschaften in der Junior Liga …

Wochenüberblick des LC Schaffhausen

Am Wochenende standen die Athletinnen und Athleten vom Leichtathletik Club Schaffhausen an verschiedenen Meetings im sportlichen Einsatz. Allen voran überzeugten konnten Enrico Güntert und die Schwestern Amaja und Malin Rahm.  Am Freitagabend im Vorprogramm vom Diamond League Meeting Athletissima in Lausanne startete Amaja Rahm über 1500m. Trotz Erkältung lief sie ein gutes Rennen und wurde …

Munotmeeting Schaffhausen

Rund 400 Disziplinenstarts verzeichnete der Leichtathletik Club Schaffhausen beim diesjährigen Munotmeeting. Überzeugen konnten gleich mehrere einheimische Athletinnen und Athleten.  Am Samstag organisierte der LC Schaffhausen zum 15. Mal das Munotmeeting. Von Sprint-, und Laufdisziplinen über diverse technische Disziplinen zeigten die Leichtathletinnen und Leichtathleten die Vielfalt dieser Sportart. Trotz eines Anmelderückgangs zeigten sich die Organisatoren mit …

U14 Mixed-Team gewinnt in Frauenfeld

Mit zwei U14-Teams standen die Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten bei den Schweizer Vereinsmeisterschaften (SVM) in Frauenfeld im sportlichen Einsatz. Das U14 Mixed Team konnte dabei den Wettkampf deutlich für sich entscheiden. Das U14 Mädchenteam wurde Fünfte.  Bei idealen äusseren Bedingungen bestritten mit Lorin Tobler, Nando Scherrer, Noemi Meister, Ronja Tognella, Leonie Engler, Annalena Scherrer, Melina Giessler, …

Erfolgreiches Wochenende für den LC Schaffhausen

Am vergangenen Samstag und Sonntag (17./18.6.23) fanden im Stadion Schützenmatt in Basel die Schweizer Mehrkampfmeisterschaften statt. Das Wetter hat perfekt mitgespielt, ideal für Spitzenleistungen.In der Kategorie U20 der Frauen stand Lisa Hohermuth am Start. Sie wurde mit 4657 Punkten Zehnte und erzielte damit auch eine neue persönliche Bestleistung im Siegenkampf.Grundsätzlich ist sie mit dieser Leistung …

Medaillensatz an den TG/SH-Staffelmeisterschaften über 3x1000m

An den TG/SH-Staffelmeisterschaften im Amriswil herrschten am Freitagabend ideale Laufbedingungen. 3 Staffelteams von LCS-Nachwuchs konnten über 3x1000m-Distanz einen kompletten Medaillensatz erlaufen. Die U12-Jungs verhielten sich taktisch sehr klug und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus, womit sie die Ziellinie mit deutlichem Abstand als erste überquerten und verdient die Goldmedaille gewannen. Bei den weiblichen U14 starteten 2 …

Schweizermeisterschaft Steeple 17.6.2023

Schweizermeistertitel für Amaja Rahm im ersten Steeple-Rennen Ernst A. Müller, aus dem Stade Olympique in LausanneIn ihrem ersten Rennen über die 2000m Steeple gewann Amaja Rahm vom LC Schaffhausen beim Nachwuchs gleich auf Anhieb den Schweizermeistertitel. Schwester Malin lief über die 3000 m Steeple die beste, je von einer Schaffhauserin gelaufene Zeit. Die Schweizermeisterschaften im …

Der LC Schaffhausen war dieses Wochenende mit zahlreichen Athlet:innen an verschiedenen Wettkämpfen. Den grössten Erfolg verzeichnete dabei Enrico Güntert.

Enrico Güntert startete mit der Schweizer 4×100 m Nationalmannschaft am internationalen Meeting in Genf. Enrico wurde als Schlussläufer eingesetzt. Seine Übergabe verlief problemlos. Er startete mit einem kleinen Vorsprung vor dem Holländischen Team. Diesen konnte er halten und als Sieger ins Ziel laufen. Mit 38.79 sec startete das Team so schnell wie noch nie in …