Malin Rahm mit Kantonalrekord über 1000 Meter

Malin Rahm läuft am 12. Januar in Boston in der neuen New Balance Halle einen neuen Kantonalrekord. Die Läuferin vom LC Schaffhausen konnte in einem starken Rennen den hervorragenden 2. Platz erlaufen. Die Nachwuchshoffnung vom LC Schaffhausen lief die 1000m in 2:52.79min. Mit dieser starken Leistung konnte Malin Rahm einmal mehr zeigen, dass Sie nicht nur schweizweit zur Spitze gehört, sondern auch international vorne mitlaufen kann.

 

Vonlanthen holt Doppel-Kantonalrekord

Der Startschuss in die neue Saison ist bei Fabienne Vonlanthen definitiv gefallen, die Läuferin vom LC Schaffhausen stand am Sonntag über 10km in Valencia am Start.

Der 10km Lauf in Valencia ist bekannt für seine schnelle Strecke und meistens optimales Wetter, so auch diesen Sonntag bei 16 Grad und nur leichtem Wind wurden die Athleten auf die flache Strecke geschickt. 

Das Elite Feld lief bei den Frauen wie bei den Männern auf Weltrekord an, Vonlanthen lief auf Kantonalrekord an.

Die Schaffhauser Polizistin trainierte über Weihnachten in Monte Gordo und konnte ihre Form schon stark verbessern. Anfangs Saison ist es immer schwer zu wissen wo man genau steht, der 10km in Valencia soll als Standortbestimmung dienen, so Raffael Brandenberger Coach von Vonlanthen.

Im Frühling wartet ein knuspriges Programm auf Vonlanthen, in den nächsten 3 Monaten wird sie voraussichtlich den Halbmarathon in Barcelona, die Schweizermeisterschaften in Oberried und den Berlin Halbmarathon laufen.

Kurz nach dem Start nahm der Wind leicht zu, auf dieser Strecke jedoch noch keinen Grund das Ziel zu ändern, so liefen die Frauen und Männer nach wie vor auf Weltrekord an und Vonlanthen auf Kantonalrekord. Nach 5km gibt es die erste Zwischenzeit, es zeichnet sich ab, dass es heute keinen Weltrekord bei den Männern geben wird. Bei den Frauen sah dies deutlich besser aus, so auch bei Vonlanthen, sie war auf 10km Kantonalrekord-Kurs unterwegs.

In Valencia wird die 5km Zeit offiziell bei World Athletics geführt, so gab es die Möglichkeit gleich einen doppelten Rekord zu holen. Nach der 5km Zeit wurde klar, Vonlanthen holt sich auf sicher schon mal einen neuen Kantonalrekord über 5km, dies mit 17:10. Damit verbesserte die Läuferin ihre eigene Bestzeit um 6 Sekunden.

Weltrekord bei den Frauen über 10km

Bei den Frauen wurde der Weltrekord gebrochen, bei den Männern war der Wind zu stark, da ein einziger Athlet vorne alleine lief. Auch der Europa-Rekord wurde um eine winzige Sekunde nicht geschlagen, jedoch egalisiert.

Noch einige Meter vor sich hatte zu diesem Zeitpunkt die Läuferin vom LC Schaffhausen, welche nach wie vor um eine neue Bestzeit über 10km am Kämpfen war. Vonlanthen versuchte nochmals alles zu mobilisieren, kämpfte ab Kilometer 8 jedoch mit einem einschlafenden Fuss. Auf der letzten Gerade vor dem Ziel, sah Vonlanthen den Zielbereich und die aktuelle Zeit, es wurde klar, es wird ein Sekunden Krimi.

Vonlanthen lässt Rekorde purzeln welche früher während Jahrzehnten nicht gebrochen wurden, bis auf die letzten Meter war offen ob es erneut für einen Rekord reichen wird.

Das lange Warten im Ziel

Da es beim Zeitnehmer Probleme gab, wurde Vonlanthen lange nicht auf der Rangliste geführt. Das grosse Zittern ging über 5 Stunden, bevor kurz vor 16:00 die erlösende Nachricht kam: «34:47 neue persönliche Bestzeit und neuer Kantonalrekord!»

Mit viel Risiko verbunden und ohne Gedanken ans scheitern läuft die Schaffhauserin bereits beim ersten Rennen der neuen Saison wiederum eine neue Bestzeit. Die Taktik hat sich ausbezahlt, Vonlanthen konnte über 5km wie auch ganz knapp 1 Sekunde über 10km einen neuen Kantonalrekord laufen. «Ich bin überglücklich ist es heute aufgegangen, jedoch hätte es nicht so knapp werden müssen», sagte Vonlanthen mit einem grossen Lachen im Ziel. Nun heisst es kurz erholen und danach bereite ich mich auf Barcelona vor, dort soll es keinen Sekunden Krimi geben, sondern eine starke neue Bestzeit über den Halbmarathon, so Vonlanthen weiter.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.