Doppelgold für Enrico Güntert
An den Nachwuchsschweizermeisterschaften sprang der Athlet des LC Schaffhausen, Enrico Güntert, zu Gold im Hoch-, und Weitsprung. Nick Rüegg sprintete über die Hürden auf Rang
An den Nachwuchsschweizermeisterschaften sprang der Athlet des LC Schaffhausen, Enrico Güntert, zu Gold im Hoch-, und Weitsprung. Nick Rüegg sprintete über die Hürden auf Rang
An der Erstauflage des Schaffhauser Stadtlaufs nehmen im strömenden Regen insgesamt 531 Läufer teil – das Gros davon beim Hauptakt über die Distanz von mehr
Die U 20-Staffel des Leichtathletik Clubs Schaffhausen hat am vergangenen Wochenende an den Schweizer Staffel-Meisterschaften in Langenthal die Silbermedaille über 4 x 100 Meter geholt.
Nick Rüegg vom Leichtathletik Club Schaffhausen startet morgen im Vorprogramm von Weltklasse Zürich. Konkret hat er einen Startplatz über die 110 Meter Hürden bekommen. Dort
Nur einen Tag nach den Schweizermeisterschaften der Aktiven in Basel wurden auf der heimischen Munotsportanlage die Thurgau/Schaffhauser Staffelmeisterschaften ausgetragen. Die Bedingungen am vergangenen Sonntag auf
Drei Medaillen und vier vierte Plätze an den Schweizer Meisterschaften in Basel und TG/SH-Staffelmeisterschaften auf der Heimanlage am Sonntag: Hinter dem LCS liegt ein intensives
Hochspringer Roman Sieber (2.) und Weitspringer Enrico Güntert (3.) sorgten am zweiten Tag der Leichtathletik-Schweizer-Meisterschaften für die Glanzpunkte aus Schaffhauser Sicht. Schweizer Meisterschaften scheinen ihn
Konstant gute Sprünge und eine egalisierte Bestleistung: So lässt sich Simon Siebers Dreisprungwettkampf an den Schweizer Meisterschaften zusammenfassen. 15.41 m reichten zu Silber. Persönliche Exploits
Eine Woche vor den Aktiv Schweizermeisterschaften in Basel standen zahlreiche Athletinnen und Athleten des LC Schaffhausen in Meilen im sportlichen Einsatz. Überzeugen konnte dabei Enrico
Am UBS Kids Cup Regionalfinal standen gleich sieben LCSler auf dem obersten Treppchen. Damit qualifizierten sie sich für den grossen Schweizerfinal von Ende August. Schweizweit