Das Leichtathletikstadion in Langenthal BE bot gestern Abend einen ersten Vorgeschmack dessen, was ab heute gilt: Die Stimmung war ausgelassen, Masken wurden höchstens noch um die Ellenbogen getragen. Die Stimmung unter den Zuschauerinnen und Zuschauern war gelöst. Roman Sieber dürfte dies um kurz nach 18 Uhr nicht mehr interessiert haben. Den Kopf gesenkt, den Blick …
Kategorie-Archive:News
Munot Fifteen Strong – Rangliste online
Herzichen Dank fürs Mitmachen beim 1. Munot Fifteen Strong. Hier gibt es weiterhin die Live-Resultate. Link
5 Diplome für den LCS-Nachwuchs
5 Diplome für den LCS-Nachwuchs Beim Mille Gruyère Regionalfinal in Appenzell standen am letzten Samstag 18 regionale Läuferinnenund Läufer des LC Schaffhausen im Einsatz. Lia Raguth und Yan Hanhart, mit Jahrgang 2013 diejüngsten Athleten, liefen über 600m in grossen Teilnehmerfeldern auf den fünften bzw. achtenSchlussrang. Dafür wurden sie mit einem Diplom ausgezeichnet. Ein Diplom bekam …
Formstarke Schaffhauser an Auffahrtsmeeting
An den beiden Auffahrtsmeetings in Langenthal und Kreuzlingen überzeugten zahlreiche Schaffhauser Leichtathleten mit persönlichen Bestleistungen und SM-Qualifikationen. Am Donnerstag traf sich die Schweizer Leichtathletikspitze in Langenthal zum Auffahrtsmeeting.Aufgrund der aktuellen Corona-Restriktionen bestreiten Kaderathleten und U20-Athleten ihre Wettkämpfe getrennt von den übrigen Leichtathletinnen und Leichtathleten. In einem Top-Feld überzeugten konnten in Langenthal Lydia Boll, Enrico Güntert …
Ohne Fehlversuche zum Meistertitel
An den Indoor Schweizer Meisterschaften der Leichtathleten gewinnen die Schaffhauser drei Medaillen. Eine goldene und eine bronzene gehen aufs Konto von Roman Sieber, eine goldene gewann sein Bruder Simon. Vieles war anders an den diesjährigen Indoor Schweizer Meisterschaften der Leichtathleten in Magglingen. Eine Schaffhauser Konstante gab es aber: Roman Sieber gewann eine Medaille – wie …
Schaffhauser Leichtathleten in Magglingen im Einsatz
In Magglingen haben an diesem Wochenende unter anderem die Mehrkampf-Schweizermeisterschaften in der Halle stattgefunden. Vom Leichtathletik Club Schaffhausen (LCS) stand Lydia Boll im Einsatz. Sie wurde Vierte mit 3906 Punkten. Aktuell dürfen in der Schweiz nur Athletinnen und Athleten teilnehmen, die dem Kader eines nationalen Verbandes angehören. Einsatzberechtigt sind damit auch die Sieber-Zwillinge, Roman und …
“Schaffhauser Leichtathleten in Magglingen im Einsatz” weiterlesen
Lydia Boll und Roman Sieber gut in Form
Zwei Athleten des LC Schaff hausen standen am letzten Wochenende beim Meeting in Magglingen im Einsatz. Nico Oechslin LEICHTATHLETIK. Wettkämpfe sind in der Leichtathletik momentan, wie in anderen Sportarten, Mangelware. Bis auf Weiteres dürfen in der Schweiz ausschliesslich Mitglieder von nationalen Verbandskadern Wettkämpfe bestreiten. In der Leichtathletik sind dies die Swiss Starters, Swiss Starters Future …
Frohes neues Jahr
Der Leichtathletik Club Schaffhausen wünscht einen guten Rutsch und ein frohes, gesundes neues Jahr.
Mannschaft des Jahres 2020
Der Leichtathletik Club Schaffhausen wurde im Jahr 2020 zur Mannschaft des Jahres gewählt. Hier gibt es den Bericht.
Erfolgreiche 1000-m-Läufer
Acht Mädchen und zwei Knaben des LC Schaffhausen qualifizierten sich für den Schweizerfinal, so viele wie wohl noch nie. Die jungen Athleten gingen allesamt engagiert ans Werk und vermochten einige Konkurrenten hinter sich zu lassen. Eine ausgezeichnete neue Bestleistung erzielte Anish Weber bei den 13-jährigen Knaben. Kurz nach dem Start musst er zwei gestürzten Konkurrenten …