Im kantonalen Vergleich mit dem Thurgau zeigten die Schaffhauser Staffelläuferinnen und -läufer mit sieben Siegen und einem Kantonalrekord ihre schnellen Beine. Besonders in den Langstaffeln überzeugte der Nachwuchs. Am vergangenen Samstag veranstaltete der LC Schaffhausen auf der Munotsportanlage die jährlichen Thurgauer / Schaffhauser Staffelmeisterschaften. Bei Regen und herbstlichen Temperaturen standen Athleten der Nachwuchskategorien U12 bis …
Autor-Archive:admin
Erfolgreiche Staffelmeisterschaften
Die Staffelmeisterschaften 2020 sind Geschichte. Wir durften XX Athletinnen und Athleten begrüssen. Die Wettkämpfe waren trotz regnerischen Wetters attraktiv.
Mehrkämpfer vor Saisonhöhepunkt, Güntert muss Saison beenden
Edelmetall wird am Wochenende anlässlich der Mehrkampf Schweizermeisterschaften in Landquart vergeben. Chancen auf Topplatzierungen haben auch Schaffhauser Athleten. Die Leichtathletikvereinigung Langenthal lädt am Wochenende zu den Mehrkampf Schweizermeisterschaften ein. Mit Lydia Boll und Michelle Baumer im Siebenkampf der Frauen, Felix Doll im Zehnkampf der U18-Männer und Karin Trachsel im Fünfkampf der weiblichen U16 werden gleich …
“Mehrkämpfer vor Saisonhöhepunkt, Güntert muss Saison beenden” weiterlesen
Neun Nachwuchsläufer mit SM-Qualifikation
Am Samstag fand der Mille Gruyère Regionalfinal in Kreuzlingen statt. Vom Leichtathletik Club Schaffhausen waren gleich 24 Läuferinnen und Läufer am Start – alle mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen. Manche von ihnen bestritten ihren ersten Bahnwettkampf überhaupt, andere hatten sich die Qualifikation für den Schweizerfinal vom 26.9 in Monthey zum Ziel gesetzt. Der Qualifikationsmodus sieht vor, …
Rangliste Munotmeeting
Das 12. Munotmeeting ist Geschichte. Wir bedanken uns für den grossen Andrang und entschuldigen uns für die dadurch entstandenen Verzögerungen. Die Rangliste kann ab sofort heruntergeladen werden. Wir freuen uns auf das nächste Jahr – dann hoffentlich wieder unter den uns aus den Vorjahren gewohnten Umständen. Resultate
Lydia Boll verpasst das Mehrkampf-Podest
An den Mehrkampf Schweizermeisterschaften verteidigten Simon Ehammer im Zehnkampf und Annik Kälin im Siebenkampf ihre Titel. Die Schaffhauserin Lydia Boll verpasste das Podest und wurde Fünfte. Mit dem Ziel eine neue persönliche Bestleistung zu erzielen und möglichst nahe ans Aktiv-Podest zu kommen, startete die Athletin des LC Schaffhausen, Lydia Boll am Samstagvormittag in ihren Siebenkampf. …
Rahm mit Kantonalrekord über 3000m
Am Abend vor dem Schweizer Nationalfeiertag organisierte der BTV Aarau Athletics ein Leichtathletikmeeting. In Aarau am Start waren auch einige Schaffhauser Athletinnen und Athleten. Überzeugen konnte dabei insbesondere Malin Rahm, die im 3000m-Rennen der Frauen auf den dritten Platz lief. Die 15-jährige Rahm verbesserte mit ihrer Zeit von 10:28.87 den U16-Kantonalrekord um knapp fünf Sekunden. …
Sprung zu neuer Freiluft-Bestleistung
Der LCS-Athlet Roman Sieber sprang bei einem Leichtathletik-Meeting so hoch wie noch nie bei einem Freiluft-Einsatz. Er setzte seine neue persönliche Bestleistung auf 2.13 m hoch. Er scheint in bester Verfassung zu sein. Roman Sieber vom Leichtathletik Club Schaffhausen sprang am letzten Freitag beim Leichtathletik-Meeting «Citius Champs» im Berner Wankdorf 2.13 m hoch. Für Roman …
Mehrkampf Amriswil
Lydia Boll erreichte am Mehrkampf in Amriswil überzeugende 5410 Punkte was nur knapp unter ihrer Bestleistung liegt. Schwierige Windverhältnisse verhinderten im Sprint bessere Resultate. Trotzdem sprintete sie 14.34 sec über 100m Hürden. Auch im Weit mit 5.82 m, Speer 41.06 m und Kugel mit 12.47 m zeigte sie weitere Topleistungen. Einen sensationellen Einstieg gab es …
Rang 2 für Schaffhausen in einem Spitzenfeld
Am Einladungsmeeting in Luzern waren die besten Athletinnen und Athleten des Landes am Start. Auch zwei Schaffhauser konnten sich am vergangenen Freitag auf der Allmend Sportanlage messen und sogar einen Podestplatz ergattern. Nur Kaderathleten durften am vergangenen Freitag in Luzern am Einladungsmeeting teilnehmen. Das Event rückte an den Platz des berühmten «Spitzenleichtathletik Luzern», welches coronabedingt …