Europameisterschaft U20 – Karrierehöhepunkt von Nadja Lüthi und Amaja Rahm

Am Dienstag flogen Amaja Rahm und Nadja Lüthi an die Europameisterschaften U20 nach Finnland. Für die beiden 18-jährigen mehrfachen Schweizermeisterinnen vom Leichtathletikclub Schaffhausen ist es der Höhepunkt ihrer bisherigen erfolgreichen Sportlerkarriere. Beide haben mit dem notwendigen Wettkampfglück Chancen auf eine Finalteilnahme.  Ernst A. Müller Die Vorfreude von Amaja Rahm auf den Grossanlass Die letzten Trainings …

Starke LCS-Leistungen in Dresden und Luzern

3 Wochen vor den Schweizermeisterschaften in Frauenfeld stellten die Athletinnen und Athleten am vergangenen Wochenende eindrücklich unter Beweis, dass die Formkurven weiter nach oben zeigen. In Deutschland fanden die nationalen Meisterschaften bereits am ersten August-Wochenende statt. In Dresden ging es unter dem Motto «Die Finals» in verschiedensten Sportarten um alles oder nichts. So auch in …

Adidas City Night Berlin

Die Schaffhauser Langstreckenläuferin vom LC Schaffhausen Fabienne Vonlanthen hat am Samstagabend an der adidas City Night in Berlin ihre beeindruckende Form unter Beweis gestellt. In einem international hochkarätig besetzten Feld lief sie die 10 km in 33:03 Minuten, stellte damit einen neuen Schaffhauser Kantonalrekord auf, verbesserte ihre persönliche Bestzeit um über 30 Sekunden und schob sich …

Drei LCS-Talente schnuppern an Europameisterschafts-Limiten

Drei Nachwuchstalente vom Leichtathletikclub Schaffhausen haben sich zum Ziel gesetzt auf internationaler Ebene zu starten: Läuferin Malin Rahm, Hürdensprinter Felix Doll und Speerwerfer Leon Grosshans, die in jüngster Zeit für sportliches Aufsehen sorgten.  Ernst A. Müller Felix Doll der Hürdensprinter An den Frühjahrmeetings verbesserte der 22-jährige Felix Doll vom LC Schaffhausen mehrmals seine persönliche Bestzeit …

Malin Rahm überrascht an U23-EM und übertrifft das Ziel

Während wir letzte Woche in der Schweiz bei sommerlichen Temperaturen den Schatten suchten oder in den kühlenden Rhein sprangen, stieg das Thermometer auf der Laufbahn im nordischen Bergen/NOR ebenfalls auf ungewohnt hohe 28 Grad Celsius. Für Langstreckenläufe nicht gerade ideale Verhältnisse. An ihren dritten Nachwuchs-Europameisterschaften startete Malin Rahm vom Leichtathletikclub Schaffhausen in Norwegen erstmals über …

3 LCS-Athleten an Spitzenleichtathletik Luzern

Eine attraktive Startmöglichkeit im Vorprogramm von Spitzenleichtathletik Luzern erhielten 3 Athleten vom LC Schaffhausen. Yuriy Rahm, der sich in blendender Verfassung befindet und in den vergangenen Wochen über diverse Distanzen neue persönliche Bestleistungen aufstellen konnte, legte die 800 Meter in 1:51.13min zurück. Damit egalisierte er seine zweitbeste Leistung auf die Hundertstelsekunde genau und klassierte sich …

Starkes Wochenende für den LC Schaffhausen – Bronze in Ulm, Bestleistungen vor Heimpublikum

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Athletinnen und Athleten des LC Schaffhausen: Während auf der heimischen Munotsportanlage das traditionelle Munotmeeting stattfand, sorgte Felix Doll an den Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm für ein sportliches Highlight. Der Hürdensprinter holte in seiner Paradedisziplin, den 110 Metern Hürden, mit neuer persönlicher Bestzeit von 14,27 Sekunden die Bronzemedaille.   Starke …

Tolle Leistungen und 2 neue PB’s in Olten!

Liv Egli läuft ein starkes Rennen über 3000m. Sie lief in 9:51,11 zum Sieg und auf Rang 4 der ewigen SH-Bestenliste. Yuriy Rahm wurde sehr guter 2. nach einem harten Fight auf den letzten 200m und verpasste den Sieg um nur 1/10 Sekunde. Über 800m verbesserte er seine PB auf tolle 1:51,13. Lorin Wirthlin lief …

Güntert wieder mit Verletzungspech

Nach überstandener Verletzungsgeschichte wurde LCS-Sprinter Enrico Güntert vergangene Woche von Swiss-Athletics für die Team-Europameisterschaften in Madrid selektioniert. Weil sich Güntert beim Abschlusstraining einen Muskelfaserriss in den Adduktoren zugezogen hat, musste er schweren Herzens auf die Reise in die spanische Hauptstadt verzichten. In Güntert’s Abwesenheit lief die ersatzgeschwächte Schweizer 4x100m-Staffel (Ehammer/Svensson/Lestrade/Joseph) in 38.88sek auf den starken …

Zahlreiche Medaillen und Rekorde an TG/SH-Meisterschaften

LEICHTATHLETIK: Bei hochsommerlichen Temperaturen brillierten die Schaffhauser Athletinnen und Athleten an den TG/SH-Einkampfmeisterschaften in Kreuzlingen mit zahlreichen Titeln, Medaillen und Bestleistungen. Seit Jahrzehnten finden die TG/SH-Einkampfmeisterschaften in Frauenfeld statt – nicht so in dieser Saison. Heuer wurde der Wettkampf im Stadion Burgerfeld in Kreuzlingen ausgetragen. Dies aus gutem Grund: In Frauenfeld wird aktuell die Rundbahn …