Schweizermeisterschaften im Crosslauf in St-Maurice

Spitzenplätze für die LCS-Lauftalente Amaja und Malin Rahm Bei Sonnenschein im Wallis erfüllten die Geschwister Amaja und Malin Rahm vom LC Schaffhausen einmal mehr die hohen Erwartungen. Sie erreichten mit ihrem 5. und 6. Rang Spitzenplatzierungen unter der versammelten Läufergilde aus der Schweiz. Es ist erst eine Woche her als Amaja und Malin Rahm an …

Vier Medaillen für den Schaffhauser Leichtathletik-Nachwuchs

Die Schweizer Meisterschaften in Magglingen wurden zum vollen Erfolg für die hiesigen Nachwuchshoffnungen. Dario Muffler LEICHTATHLETIK. Manchmal fällt eine Entscheidung nicht erst am Ende eines Duells. Im Hochsprung-Wettkampf an den Schweizer Meisterschaften der Nachwuchskategorien sprang die Schaffhauser Leichtathletin Nadja Lüthi genau gleich hoch wie ihre Konkurrentin Céline Weber; 1,75 Meter, um genau zu sein. So …

LEICHTATHLETIK: Vorschau Hallen-Nachwuchs-SM 25.02/26.02 2023 in Magglingen

Nachwuchs-SM als Höhepunkt der Hallensaison 11 LCS-Talente kämpfen um Medaillen und Bestleistungen   Von Roman Sieber   Am Wochenende stehen an der Nachwuchs-Hallen-SM nicht weniger als 750 Athletinnen und Athleten in Kategorien U16, U18 und U20 im Einsatz und kämpfen dort um persönliche Bestzeiten und Medaillen. Mit dabei sind auch 11 ambitionierte Talente vom LC …

Medaillensegen für LC Schaffhausen an der Hallen SM in St. Gallen

Überragender Enrico Güntert erfüllt sich Traum von Europameisterschaft Ernst A. Müller Enrico Güntert wuchs an diesem Samstag über sich hinaus. Er pulverisierte an der Hallen-SM in St. Gallen seine Bestmarke im Sprintfinal auf sagenhafte 6.63sek und schafft damit die Limite für die Hallen-Europameisterschaften 2023. Jahrzehnte musste die Schaffhauser Sportwelt auf eine derart hochstehende Leistung warten, …

Hallen SM Vorschau

chweizermeisterschaft als Höhepunkt der Hallensaison LC Schaffhausen macht Jagd auf Medaillen, Rekorde und Limiten Ernst A. Müller An diesem Wochenende finden in St. Gallen die Hallen-Schweizermeisterschaften statt, für viele Leichtathleten der Höhepunkt der Hallensaison 2022/23. Darunter gehören drei Athleten vom LC Schaffhausen zu den Medaillenanwärtern. Die grösste Medaillenchance an der Hallen-SM der Aktiven hat Simon …

Erfolgreiche Hallenmeeting ins Magglingen und Frauenfeld

Am vergangenen Wochenende fanden gleich mehrere Hallenmeetings mit Schaffhauser Beteiligung statt. Sieben LCS-Athleten waren mit dabei und haben ihr Können unter Beweis gestellt. Zehn Uhr morgens fiel der Startschuss für den ersten Lauf in Magglingen. Beat Iseni gelang es beim 60m-Vorlauf der U20 (7.29sek) sich für den Final zu qualifizieren, wo er eine neue persönliche …

Geglückte SM-Hauptprobe

Mit einer gültigen Höhe von 2.01m gewann der Athlet des Leichtathletik Club Schaffhausen, Roman Sieber am Samstag den Hochsprung beim TVU-Techniker-Meeting. So hoch wie am Samstag sprang Sieber zuletzt im Juni 2021. Entsprechend zufrieden zeigte er sich nach seinem Sieg: «Mit meiner Leistung, aber auch der Art und Weise, wie ich gesprungen bin, bin ich …

Erfolgreicher Crosslauf für Malin und Amaja Rahm

Die beiden Schwestern Malin und Amaja Rahm starteten am Samstag im Tessin in Moghegno an einem Premium-Crosslauf, welcher zum Crosscup zählt, der sich über die Wintersaison zieht. Die Schaffhauserinnen erliefen sich dank gut eingeteilten Läufen zwei Podestplätze. Amaja Rahm konnte ihren Lauf über 4km in der Kategorie U18 für sich entscheiden. Für Malin Rahm gab …

LCS in Hochform: Mehrere neue Kantonalrekorde

Am vergangenen Wochenende glänzten die Athletinnen und Athleten vom LC Schaffhausen an den internationalen Hallenmeetings im österreichischen Dornbirn und im deutschen Sindelfingen und stellten gleich mehrere neue Kantonalrekorde auf.   Für den ersten Schaffhauser Rekord des Wochenendes sorgte Kevin Lenhard am Samstag im Kugelstossen. Im vorarlbergischen Dornbirn übertraf der 36-jährige Routinier mit 13.64m seine vor …

Die Leichtathletik-Saison ist angerichtet

Die Hallensaison der Schweizer Leichtathletik hat Fahrt aufgenommen und so auch die Schaffhauser Athletinnen und Athleten. An verschiedenen Wettkämpfen testen die Zugpferde und der Nachwuchs des hiesigen Leichtathletik-Clubs, wie gut ihre Fitness bereits ist.     Dario Muffler LEICHTATHLETIK. Leichtathletik im Winter, wenn Schnee auf der 400-Meter-Anlage liegt? Ja, und wie! Denn die olympische Kernsportart kennt sowohl eine Freiluft-Saison, die …