An den traditionellen Pfingstmeetings in Zofingen und Basel finden Selektionswettkämpfe für die Team-Europameisterschaften vom 27. – 29. Juni in Madrid (ESP) statt. Swiss Athletics hat Nadja Lüthi, May-Madeleine Gysi sowie Simon und Roman Sieber vom Leichtathletikclub Schaffhausen für diesen Anlass aufgeboten.
An der letzten Team EM 2023 in Polen erreichte die Schweiz Rang 12 in der Gruppe A mit den 16 besten Leichtathletik-Nationen Europas. Dieses Jahr wird eine Steigerung angestrebt, auf jeden Fall soll aber der Abstieg der letzten drei Länder in die Gruppe B verhindert werden.
An der Team-EM dürfen die Länder pro Disziplin jeweils nur eine Athletin bzw. einen Athleten einsetzen. Die grössten Chancen auf eine Nomination für die Team-EM hat am kommenden Wochenende bei den vier Vertretern vom LC Schaffhausen die Jüngste, die erst 18-jährige Nadja Lüthi. Sie führt im Hochsprung bei den Frauen die aktuelle Schweizer Bestenliste mit 1.81 Meter an. Für die Marthalerin wird die Selektion aber trotzdem kein Spaziergang, denn sie wird von starken Konkurrentinnen bedrängt.
Der aktuelle Hallen-Schweizermeister Silvan Ryser aus Bern hat im Dreisprung in dieser Freiluftsaison mit beeindruckenden 15.48 Meter vorgelegt. Der mehrfache Schweizermeister Simon Sieber aus Schaffhausen ist an der SM im letzten Sommer zwar weiter gesprungen. Sieber muss aber seine Saisonbestleistung wohl deutlich verbessern, will er den Berner schlagen und an der Team-EM starten. Sein Zwillingsbruder Roman Sieber, dreifacher Teilnehmer an früheren Team-EM, hat im Drei- und Hochsprung Aussenseiterchancen, doch er kämpft zur Zeit mit Wadenproblemen. May-Madeleine Gysi wird versuchen ihre Saisonbestleistung von 12.05 Meter zu steigern und ihren achten Rang in der Bestenliste zu verbessern.
Der 17-jährige Leon Grosshans hat sich in diesem Jahr im Speerwerfen enorm gesteigert. Mit seinen 62,17 Meter liegt er nur knapp unter der Limite für die europäischen Jugendspiele EYOF. Unglücklicherweise hat sich der LCS-ler am Auffahrtsmeeting am Knie verletzt, so dass er an Pfingsten die Chance für eine Selektion für die EYOF in Skopje/MKD leider nicht wahrnehmen kann.


