Am vergangenen Wochenende standen zahlreiche Athletinnen und Athleten des LC Schaffhausen im Einsatz. Das Läuferteam rund um Coach Daniel Rahm startete beim zweiten Meeting der diesjährigen Freiluftsaison im deutschen Pliezhausen. Constantina Künzle, Nicolas Bachmann und Andrin Stadler überzeugten über 1000 Meter erneut mit starker Form – alle drei durften sich über persönliche Bestleistungen freuen. Bachmann absolvierte die zweieinhalb Stadionrunden in 2:31,65 Minuten, Stadler in 2:41,04 und Künzle in 3:05,60. Für die 36-jährige Künzle war es erst das zweite Bahnrennen überhaupt.
Über 600 Meter stiess Yuriy Rahm mit einer Zeit von 1:21,36 Minuten auf Rang sieben der ewigen Schaffhauser Bestenliste vor. Tim Hübscher startete über 3000 Meter im B-Lauf, den er über weite Strecken alleine anführte. Dennoch lief er vier Sekunden schneller als im Vorjahr beim gleichen Meeting. Über dieselbe Distanz glänzte Liv Egli mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 10:15,49 Minuten – damit rückte sie auf Rang vier der ewigen Schaffhauser Bestenliste vor.
Amaja Rahm kratzt am Schweizerrekord
Amaja Rahm absolvierte in Pliezhausen ihr Saisondebüt über die 2000 Meter Steeple. Die U18-EM-Teilnehmerin des vergangenen Jahres verbesserte ihre persönliche Bestleistung um mehr als sieben Sekunden. Mit ihrer neuen Zeit von 6:45,59 Minuten liegt sie nun nur noch drei Sekunden über dem U20-Schweizerrekord aus dem Jahr 2018. Den eigenen Schaffhauser Kantonalrekord verbesserte sie dabei ebenfalls deutlich.
Ebenfalls am Start war Jael Dommen, die in Lausanne die 1000 Meter lief. Sie erzielte mit 3:02,25 Minuten eine neue persönliche Bestzeit und belegt damit nun Rang sieben der ewigen kantonalen Bestenliste.
Starke Wurfleistungen in Schaan
Bei den Liechtensteinischen Meisterschaften in Schaan zeigten auch zwei Wurftalente des LC Schaffhausen ihr Können. Andrina Raguth siegte im Diskuswurf mit 34,33m und erfüllte damit die Limite für die Schweizer Meisterschaften. Auch im Speerwurf wusste sie mit 35,26m und Rang drei zu überzeugen. Léon Grosshans warf den 700g-Speer auf starke 59,34m und belegte damit den zweiten Platz.
Sieber mit CH-Saisonbestleistung in Eppingen
Am Sprungmeeting im deutschen Eppingen startete der Dreispringer Simon Sieber in die Aussensaison. Mit 14,99m gelang dem Routinier ein starker Saisoneinstieg und er setzte sich mit dieser Leistung sogleich an die Spitze der Schweizer Saisonbestenliste. Dadurch bringt er sich in eine vielversprechende Position, um sich für die Team-Europameisterschaften in Madrid zu qualifizieren.