Vonlanthen holt wieder Gold nach Schaffhausen!

Die Schweizer Meisterin von 2024 ist auch die Schweizer Meisterin von 2025:Fabienne Vonlanthen (LC Schaffhausen) hat im Frühjahr 2025 erneut ihre aussergewöhnliche Form unter Beweis gestellt und souverän ihren Titel bei den Schweizer Meisterschaften über 10 Kilometer verteidigt. In einer Zeit von 33:36 Minuten sicherte sich die Schaffhauserin erneut die Goldmedaille und untermauerte ihre Spitzenposition im Schweizer Strassenlauf.

 

Eine der bemerkenswertesten Leistungen des Wettkampfs zeigte Henriette Radzikowski (LC Uster). Die OL  Junioren-Weltmeisterin von 2023 beeindruckte mit einer Zeit von 33:41 Minuten und pulverisierte den Schweizer U20-Rekord um 49 Sekunden. Diese herausragende Leistung wurde mit der Silbermedaille belohnt.

 

Das Podium komplettierte Fabienne Müller (LV Langenthal), die mit 33:57 Minuten Bronze holte. Müller, die den U20-Rekord zuvor inne hatte, konnte Radzikowski nicht mehr folgen. Die Mitfavoritinnen Chiara Scherrer (TG Hütten) und Elena Eichenberger (LV Langenthal) mussten das Rennen leider aufgeben, nachdem sie das Tempo des Feldes zu stark forcierten.

 

Bemerkenswert sind die starken Zeiten trotz suboptimaler Wettkampfbedingungen und tiefen Temperaturen. Die Leistungsdichte bei den Schweizer Meisterschaften war beeindruckend: Nicht weniger als neun Läuferinnen liefen unter 35:00 Minuten – ein noch nie dagewesener Rekord in der Geschichte der 10-km-SM.

 

Vonlanthen ging von Beginn an ein hohes Tempo mit der Spitzengruppe, die von Scherrer und Eichenberger angeführt wurde. Doch die 31 jährige Schaffhauserin behielt ihre Nerven, setzte sich an die dritte Position und behielt einen klaren Kopf. Nach etwas mehr als 5 Kilometern mussten Eichenberger und Scherrer das Rennen aufgeben. Vonlanthen übernahm daraufhin die Führung und lief das Rennen souverän zu Ende. Mit einer Zeit von 33:36 Minuten verbesserte Vonlanthen ihren eigenen kantonalen Rekord um mehr als 30 Sekunden und unterstrich erneut ihre herausragende Form.

 

„Dieser Sieg tut mir im Herzen gut“, so Vonlanthen nach dem Rennen. „Nach einem starken Halbmarathon in Sevilla, bei dem ich mich um über drei Minuten verbessern konnte, und meinem Traum, an der Straßen-EM 2025 teilzunehmen so nahe kam, macht mich dieser Titel heute besonders stolz. Ich weiss, ich bin auf dem richtigen Weg, und ich will noch mehr in den Sport investieren. Dank meiner regionalen Sponsoren ist so vieles möglich. Sie stärken mir den Rücken“, so die Schaffhauserin weiter. Ihr nächstes grosses Highlight ist der Marathon in London Ende April 2025.

 

Weitere starke Leistungen der “Zebras” an der SM

Auch andere Athleten des LC Schaffhausen zeigten beeindruckende Leistungen bei den Schweizer Meisterschaften. Liv Egli stellte mit 37:39 Minuten eine neue persönliche Bestzeit auf, während Constantina Künzle in der Altersklasse W35 den Sieg errang. Tim Hübscher bestätigte mit einer Zeit von 30:26 Minuten einmal mehr seine Ambitionen, ganz vorne mitzuhalten und kam nur wenige Sekunden hinter dem Kantonalrekord ins Ziel. Auch auf die kommenden Wettkämpfe darf man gespannt sein.

 

Besondere Aufmerksamkeit erhielt das starke Duo Stadler und Elfay, die gemeinsam in einer neuen Bestzeit von 33:12 Minuten ins Ziel kamen. Abgerundet wurde das starke Ergebnis durch Claudio Schmidtke, der mit 33:25 Minuten eine sehr starken Zeit ins Ziel lief.

 

Die Schweizer Meisterschaften 2025 zeigten einmal mehr, dass die Region Schaffhausen nicht nur in den Bahnen Wettkämpfen, sondern auch auf der Strasse eine grosse Rolle spielt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.