Silbermedaillen für LC Schaffhausen an Schweizermeisterschaft

Der Leichtathletik Club Schaffhausen gewann an den Schweizermeisterschaften in Bern die Silbermedaille in der Teamwertung im Kurzcross. Lediglich 3 Sekunden fehlten Tim Hübscher in der Einzelwertung zu Bronze.

Ernst A. Müller 

Während die Schweizer Spitzencracks Kambundji, Moser, Ehammer und Co. am Wochenende in Holland für einen erfreulichen Medaillensegen sorgten, überraschte der Leichtathletik Club Schaffhausen (LCS) bei angenehmem Frühlingswetter auf der Allmend Wankdorf im Kurzcross mit einer Silbermedaille. „Es ist die erste Teammedaille in diesem Wettbewerb, die der LCS je errang,“ fasste Trainer Daniel Rahm die tollen Ergebnisse zusammen. 

Internationale Konkurrenz bei Kurzcross

Ein Höhepunkt dieser SM war der hochstehende Kampf der Männer beim Kurzcross über 3 Kilometer, sowohl im Einzelwettbewerb als auch in der Teamwertung. Favoriten auf den SM-Titel waren der dreifache SM-Medaillengewinner über 1500 Meter Silas Zurfluh vom LC Regensdorf und der Cross-EM-Teilnehmer Jonathan Hofer aus Zürich. Diese trafen auf Jens Mergenthaler, einer der besten Steepleläufer in Deutschland, der für den LCS für die Teamwertung am Start stand. Mergenthaler von der LG Farbtex Nordschwarzwald nimmt gerne Gelegenheiten von Mannschaftswettkämpfen in der Schweiz mit dem Partnerverein LCS wahr, mit dem man auch gemeinsame Trainingslager in Italien durchführt. 

Hübscher und Mergenthaler mit Spitzenplätzen

Die beiden LCS-ler Tim Hübscher und Jens Mergenthaler reihten sich von Beginn weg vorne im Felde ein. Auch nach der ersten von zwei Runden des anspruchsvollen Parcours mit knackigen Anstiegen lagen sie weiterhin in der Spitzengruppe. Bei einer Tempoverschärfung konnte Mergenthaler dem Zürcher Hofer folgen und schlussendlich überholen. Schlussendlich gelang es Bahnläufer Silas Zurfluh aus Regensdorf sich vom letzten Verfolger Mergenthaler abzusetzen und wurde Schweizermeister. Mergenthaler war die Freude über seine gelungene Leistung und die Teammedaille mit dem LCS anzusehen. Veterinärstudent Tim Hübscher konnte sich hartnäckig nicht weit hinter der Spitze halten und lief als sechster über die Ziellinie. Dem Schaffhauser fehlten in der Einzelwertung der Schweizermeisterschaft lediglich drei Sekunden zur Bronzemedaille. 

Vier LCS-Läufer gemeinsam auf dem Podest

Für Nicolas Bachmann, dem 22-jährigen Bahnspezialisten über 800 Meter, waren die drei Kilometer über die Wiesen eher ungewohnt. Doch der Rüdlinger schlug sich erstaunlich gut und platzierte sich in der vorderen Hälfte des Feldes. Andrin Stadler lag nur wenig dahinter. Mit Rang 2, 6, 22 und 29 klassierte sich der LC Schaffhausen hinter dem bekannten Läuferverein LC Regensdorf, aber knapp vor CoA Lausanne-Riviera auf dem silbernen zweiten Rang.

Die 20-jährige Nachwuchsläuferin Liv Egli, die sonst längere Strecken auf der Strasse bevorzugt, startete an der SM bei den aktiven Frauen im Kurzcross. Die Studentin konnte gegen Ende des Rennens einige Läuferinnen überholen und wurde gute Neunte. Constantina Künzle aus Dörflingen lief bei den Masters die längere Strecke über 6 Kilometer und wurde erfreuliche Vierte.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.