Gleich fünf Kantonalrekorde und zahlreiche persönliche Bestleistungen gab es an den Hallenmeetings in Magglingen, Dornbirn und Sindelfingen für die Athleten des LC Schaffhausen zu bejubeln.
Am vergangenen Wochenende lancierten einige Athletinnen und Athleten des Leichtathletik Club Schaffhausen (LCS) ihre Hallensaison. In Magglingen klassierte sich Felix Doll im von Jason Joseph gewonnenen 60m Hürdensprintfinal auf dem vierten Rang. Mit 8.22sek gelang ihm dabei ein neuer Kantonalrekord. Auch über 60m flach gelang ihm mit 7.02sek eine starke Leistung. Mit dieser Zeit hat er neu den U23 Kantonalrekord inne. In den selben Disziplinen am Start war auch Dominic Fehr. Über 60m Hürden überquerte er nach 8.87sek die Ziellinie und erfüllte damit den Richtwert für die Aktiv-Schweizermeisterschaften. Eine persönliche Bestzeit gelang ihm mit 7.44sek über 60m. In Magglingen am Start war auch die Siebenkämpferin Lydia Boll. Sie startete im Kugelstossen und freute sich über eine neue persönliche Bestweite von 13.56m. Im Hochsprung übersprang sie gute 1.65m.
In Dornbirn (Ö) im Einsatz war Lisa Hohermuth. Ihr gelang im Kugelstossen mit 12.99m eine deutliche persönliche Bestleistung. Im 60m Hürdensprint blieb sie zum ersten Mal unter 9 Sekunden und im Weitsprung gelang ihr mit 5.45m eine weitere solide Leistung. Kantonalrekord sprang derweil Nadja Lüthi im Hochsprung. Sie überquerte die Latte au 1.83m. Damit führt sie neu auch die Frauenbestenliste in der Schweiz an. Lüthi gelang auch über 60m Hürden eine starke Leistung. In 8.76sek unterbot sie den bisherigen Kantonalrekord in den Kategorien U20 und U23.
In Sindelfingen (D) standen mit Tim Hübscher und Amaja Rahm ein Läufer und eine Läuferin vom LCS an der Startlinie. Hübscher gelang dabei ein starker Auftritt über 3000m. Nach 8:33,29min überquerte er die Ziellinie – so früh, wie kein anderer Schaffhauser vor ihm. Ebenfalls über 3000m am Start stand Amaja Rahm. Sie lief ein gutes Rennen und klassierte sich mit 10:23,61min in der Kategorie U20 auf dem zweiten Schlussrang. (cfe)

