Fabienne Vonlanthen, Langstreckenläuferin des LC Schaffhausen, holt erstmals einen 10-km-Strassentitel in die Munotstadt.
Bei den Schweizer Meisterschaften am gestrigen Sonntag in Staufen lässt sie der nationalen Konkurrenz keine Chance.
Premiere bei den
Schweizer Meisterschaften im 10-km-Lauf: Mit Fabienne Vonlanthen holt erstmals eine Schaffhauserin den begehrten Meistertitel. Die als «schnellste Polizistin der Welt» bekannte Langstreckenläuferin des LC Schafthausen bereitet sich seit fünf Wochen in St. Moritz auf den Berlin-Marathon vor, die 10-km-Schweizer-Meisterschaft am gestrigen Sonntag im aargauischen Staufen lief die Langstrecken-Spezialistin als Formtest, der mit dem Sieg als äusserst gelungen bezeichnet werden kann.
Von Beginn an sehr hohes Tempo
Schon um 6 Uhr morgens klingelte in St. Moritz Vonlanthens Wecker, ehe nach dem Transfer ins Aargau pünktlich um 12 Uhr in Staufen der Startschuss für den 10-km-Lauf fiel, der im Rahmen des traditionellen Staufenberglaufs ausgetragen wurde. Das Teilnehmerfeld war in diesem Jahr mit starken Namen gespickt – Morgan Le Guen und Elena Eichenberger sowie Romane Wolhauser wurden im Vorfeld als Favoritinnen gehandelt. Aber auch Vonlanthen meldete von Beginn an ihre Ambitionen an, dass sie bei einem passenden Rennverlauf ein Wörtchen um die Titelvergabe mitreden möchte. Und sie lie-
Marke drückte die Schaffhauserin nochmals aufs Tempo und distanzierte ihre Konkurrentin in Kürze um einige Meter. Das angeschlagene hohe Tempo konnte
Vonlanthen in der Folge
durchziehen und die Lücke auf den zweiten und dritten Rang kontinuierlich und massiv vergrössern.
ferte: Ab dem ersten Meter setzte Vonlanthen ein klares Zeichen an die Konkurrenz und führte das Feld an.
Das hohe Tempo konnte nur Elena Eichenberger mitgehen. Bei der 4-km-
Mit Kantonalrekord zum Titel
Auf der leicht coupierten Strecke, welche über Wald- und Forstwege sowie Asphalt verlief, drückte Vonlanthen so stark aufs Tempo, dass sie ihre Bestzeit und den Kantonalrekord pulverisierte.
Entsprechend zufrieden zeigte sie sich nach dem Lauf: «Der gelungene Formtest hat mir gezeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Der Schweizer Meistertitel bedeutet mir enorm viel, vor allem vor dem Hintergrund, dass ich im Jahr 2021 bereits den Titel über die Halbmarathon-Distanz holen konnte.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Sieg im Marathon», scherzte sie.
«Es macht mich enorm stolz, konnte ich den Titel nach Schaffhausen holen.
Ich möchte mich bei all meinen Sponsoren, Unterstützern und meinem Coach und Freund Raffael Brandenberger bedanken. Ohne ein starkes Team im Rücken wäre dieser Erfolg nicht möglich», so Vonlanthen nach dem Rennen. Für die 30-Jährige geht es nun direkt zurück nach St. Moritz, wo Vonlanthen nochmals eine Woche in der Höhe ver-bringt, ehe am 29. September mit dem Berlin-Marathon ein weiterer Höhepunkt der Saison stattfindet