Wochenüberblick des LC Schaffhausen

Am Wochenende standen die Athletinnen und Athleten vom Leichtathletik Club Schaffhausen an verschiedenen Meetings im sportlichen Einsatz. Allen voran überzeugten konnten Enrico Güntert und die Schwestern Amaja und Malin Rahm. 

Am Freitagabend im Vorprogramm vom Diamond League Meeting Athletissima in Lausanne startete Amaja Rahm über 1500m. Trotz Erkältung lief sie ein gutes Rennen und wurde mit dem zweiten Rang belohnt. Ihre Schwester Malin Rahm stand tags darauf beim Nachwuchsmeeting in Bern über dieselbe Distanz im Einsatz. Sie feierte einen Start-Ziel-Sieg – eine noch bessere Zeit wäre wohl mit weniger Wind und stärkerer Konkurrenz möglich gewesen. Mit 4:35,79 nahm sie ihrer nächsten Verfolgerin mehr als sieben Sekunden ab. Ebenfalls in Bern lief Anish Weber über 800m. Er absolvierte die zwei Bahnrunden in 2:04,84 und unterbot damit seine persönliche Bestleistung um mehr als sieben Sekunden. Ebenfalls erfüllte er damit die Limite für die Schweizermeisterschaften. 

Güntert mit drittbester Karrierezeit 

Beim Resisprint in La Chaux-de-Fonds erzielte Enrico Güntert am Sonntag über 100m eine Zeit von 10,41 Sekunden im Vorlauf und verbessert sich im Finale auf 10,39 Sekunden. Erst zweimal überhaupt lief er über 100m eine noch schnellere Zeit. Güntert meinte nach dem Lauf: «In den letzten Tagen hatte ich mit einer leichten Erkältung zu kämpften, daher bin ich mit der gelaufenen Zeit zufrieden. Zurzeit renne ich sehr konstant, obwohl noch nicht alle Läufe optimal verlaufen sind.» Das nächste Rennen bestreitet der Büsinger bereits kommende Woche in Bulle.

Nachwuchsläufer beim Mille Gruyere in Regensdorf

Ebenfalls am Sonntag im Einsatz standen sieben Nachwuchsläuferinnen und ein Nachwuchsläufer. Sie starteten am Mille Gruyère in Regensdorf über 600m bzw. 1000m. Bei besten Laufbedingungen erkämpften sie sich vier Diplomränge. Die zehnjährige Jana Zysset teilte ihr Rennen über die zweieinhalb Bahnrunden geschickt ein und wurde Siebte. In persönlicher Bestzeit auf Rang 6 lief die elfjährige Jill Hermann. Ebenfalls persönliche Bestleistung lief Elena Steule. Sie wurde für ein mutiges Rennen mit dem elften Schlussrang belohnt. Der einzige Läufer im Bunde, Lorin Wirthlin, verpasste sein angestrebtes Ziel – erstmals unter drei Minuten zu laufen – denkbar knapp. Er wurde in 3:01 Fünfter. 

Doll an Deutschen Meisterschaften im Final

Felix Doll startete am Sonntag im Dress des TV Engen an den Deutschen Meisterschaften der Kategorie U23 in Göttingen. Über 100m verpasste er in 11,17s ein Weiterkommen noch deutlich, ehe er über 110m Hürden überzeugen konnte. In 14,81 qualifizierte sich der Deutsch-Schweizer-Doppelbürger souverän für den Final, in welchem er auf den 7. Schlussrang lief.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.