Schöner Erfolg für die U20-Teams des LC Schaffhausen

An den Schweizer Vereinsmeisterschaften der Kategorie U20 brillierten die Männer mit dem dritten, die Frauen mit dem fünften Schlussrang. Erstmals überhaupt gab es an einer Nachwuchs-SVM Edelmetall für die Munotstädtler.

Es war eine starke Teamleistung, die sowohl das Männer-, als auch das Frauenteam des Leichtathletik Club Schaffhausen an den Schweizer Vereinsmeisterschaften in der Junior Liga (U20) zeigten. Im jurassischen Alle eröffnete am vergangenen Sonntag die 4x100m Männerstaffel mit Luis Fischer, Beat Iseni, Tim Lenhard und Harreeneesh Sowndararajan den Wettkampf. In einer guten Zeit von 43,55 sprinteten sie auf den zweiten Rang im elf Team umfassenden Teilnehmerfeld. In den nächsten Stunden stand das Team in den Disziplinen Speer, 1500m, Weitsprung, 110m Hürden, Kugel, 400m, Stab, Hochsprung, Diskus und 100m im sportlichen Einsatz. Die erzielten Einzelleistungen wurden dabei in Rangpunkte umgerechnet, die zum Schlussergebnis zusammengezählt wurden. Für einen erfolgreichen Wettkampf ausschlaggebend sind demnach nebst starken Einzelleistungen auch Rangpunkte in sämtlichen Disziplinen. Und genau das gelang dem Männerteam am Sonntag. 

Beat Iseni sorgte mit 14,81s über 110m Hürden und 11,11s über 100m gleich in zwei Disziplinen für eine persönliche Bestleistung. In beiden Disziplinen freute er sich zudem über die dritthöchste mögliche Punktzahl. Ebenfalls 20 Rangpunkte sicherten dem Team Léon Grosshans im Speerwurf und Michael Lüthi im Stabhochsprung. Lüthi freute sich mit übersprungenen 4.00m zudem auch über die Egalisierung seiner persönlichen Besthöhe. Zweimal gut punkten konnte auch der Werfer Luis Fischer. Er wurde im Kugelstossen Fünfter und im Diskuswurf mit persönlicher Bestleistung Achter. Am Schluss freute sich das Männerteam über den starken dritten Schlussrang. SVM-Coach Peter Knoepfli: «Noch nie standen wir mit einem Junior-Team an einer SVM auf dem Podest, umso mehr freuen wir uns alle über dieses Resultat.» 

Frauen auf Rang 5

Einen guten Wettkampf zeigte auch das Frauenteam mit Lorena Setz, Leonie Setz, Nadja Lüthi, Maja Hogg, Andrina Raguth, Lisa Hohermuth, Viviana Avella, Malin Rahm, Liv Egli, Jael Dommen und Yael Waeffler. Sie klassierten sich auf dem fünften Schlussrang. 

Mit 12,46m im Kugelstossen sorgte Lisa Hohermuth für den einzigen Disziplinensieg und damit das Punktemaximum. Mit guten Leistungen jeweils Zweite wurden Nadja Lüthi im Hochsprung und Malin Rahm über 1500m. Ebenfalls viele Rangpunkte holte Amaja Rahm über 400m. Wie bereits die Männer zeigten sich auch die Frauen über ihr Teamresultat sehr zufrieden, konnten sie doch in allen Disziplinen wertvolle Punkte sammeln.

Die Männer freuten sich in Alle über den dritten Rang an den Schweizer Vereinsmeisterschaften in der Kategorie U20. Hintere Reihe v.l.n.r.: Luis Wettstein, Leon Grosshans, Tim Lenhard, Harreeneesh Sowndararajan, Beat Iseni, Trainer Fredy Graf, Anish Weber, Lucas Brogle. Vordere Reihe v.l.n.r.: Trainer Peter Knoepfli, Luis Fischer, Michael Lüthi, Lorin Wirthlin, Robin Gysel und Trainer Lukas Schlatter.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.