Über Pfingsten fanden mehrere Leichtathletik-Wettkämpfe mit Schaffhauser Beteiligung statt. Für den Glanzpunkt sorgte Sprinter Enrico Güntert an der Kurpfalz-Gala im Deutschen Weinheim.
In den vergangenen Wochen hatte Enrico Güntert bereits mit mehreren Kantonalrekorden in Riehen und Kreuzlingen angedeutet, dass mit ihm in dieser Saison zu rechnen sein wird. Am Samstag senkte der 25-Jährige bereits im 100m-Vorlauf seine Bestleistung auf hervorragende 10.31sek und profitierte dabei auch von beinahe optimaler Windunterstützung von 1.9m/s. Einen Blick in die Statistik verdeutlicht den Wert dieser Leistung: Nur 12 andere Schweizer sind diese Sprintdistanz jemals schneller gelaufen! Zufrieden, aber auch selbstkritisch ortet der Büsinger auf den letzten 10 bis 20 Metern noch Verbesserungspotenzial: «Bis 80 Meter bin ich super gelaufen, dann verkrampfte ich mich leider etwas.» Bei Windstille im Final überquerte Enrico Güntert die Ziellinie in guten 10.42sek, wobei er als Zweiter die gesamte Deutsche Konkurrenz hinter sich liess und sich nur von einem Briten geschlagen geben musste.
Gleichenorts überzeuge auch Beat Iseni. Nachdem der Athlet von Sprint-Trainer Wars Aniol im Vorlauf bei 11.03sek von zu viel Rückenwind profitierte, verbesserte er seine persönliche Bestleistung im Final auf 11.08sek. Auch über 100m Hürden gelang dem U20-Athlet in 14.76sek eine neue Bestzeit.
Schnelle Zeiten auch in Zofingen
Auch am traditionellen Pfingstmeeting in Zofingen wurden von LCS-Athleten starke Leistungen auf die Bahn gezaubert. Der Thaynger Tim Lenhard durfte sich sowohl über 100m (11.32sek) als auch über 200m (22.85sek) über persönliche Bestleistungen freuen. Bei den längeren Distanzen überzeugten Nicolas Bachmann über 800m mit einer PB von 2:03.72min sowie Tim Hübscher über 5000m mit einer Zeit von 15:26.53min und Rang 4.
Malin Rahm in Basel auf dem Podest
Am Pfingstmontag waren schliesslich weitere Athlet/innen vom LC Schaffhausen auf der Basler Schützenmatte im Einsatz. Bei diesem sehr hochkarätig besetzten Meeting sorge Malin Rahm mit dem dritten Rang über 1500m für den resultatmässigen Höhepunkt aus Schaffhauser Sicht. Die 18-jährige Mittelstreckenspezialistin erreichte das Ziel in 4:35.67min. Drei Sekunden dahinter belegte Schwester Amaja Rahm den sechsten Platz. Derweil verbesserte Simon Meier im Dreisprung seine persönliche Bestweite um 15cm auf 13.40m, womit er guter Vierter wurde.
Viele LCS-Siege an den Schülermeisterschaften
Für den U8 bis U16-Nachwuchs fanden am Samstag auch die Schülermeisterschaften statt. Organisiert vom TV Thayngen rannten, sprangen und warfen zahlreiche Knaben und Mädchen aus dem ganzen Kanton auf der Munotsportanlage um die Wette. Während von den LCS-Athleten Léon Grosshans (2008), Luis Wettstein (2009), Lorin Tobler (2010), Sascha Hornung (2013) und Jan Bollinger (2014) den UBS Kids Cups ihres Jahrgang für sich entscheiden konnten, waren die LCSlerinnen bei den Mädchen gleich in 6 Kategorien siegreich. Andrian Raguth (2009), Leonie Engler (2010), Wilma Karrer (2012), Lia Raguth (2013), Annik Geiges (2016) und Elisa Bozadzhiev (2017) konnten am Ende des Tages das oberste Treppchen des Podests besteigen.
