Am vergangenen Wochenende glänzten die Athletinnen und Athleten vom LC Schaffhausen an den internationalen Hallenmeetings im österreichischen Dornbirn und im deutschen Sindelfingen und stellten gleich mehrere neue Kantonalrekorde auf.
Für den ersten Schaffhauser Rekord des Wochenendes sorgte Kevin Lenhard am Samstag im Kugelstossen. Im vorarlbergischen Dornbirn übertraf der 36-jährige Routinier mit 13.64m seine vor Wochenfrist aufgestellte Bestmarke von 12.99m deutlich und gewann den Wettkampf souverän. Damit darf er sich in den nunmehr über 20 Jahre andauernden Karriere erstmals über eine Erreichung einer Aktiv-SM-Limite freuen.
Am Sonntag ging es für die LCS-Athleten in der Halle in Dornbirn im gleichen Stil weiter: Die Geschwister Lüthi aus Marthalen konnten ihre am Wochenende zuvor erzielten Bestleistungen ebenfalls überbieten. U18-Athletin Nadja Lüthi, die U16-Schweizermeisterin von 2022, übersprang im Hochsprung als Einzige die Höhe von 1.68m. Dies ist nicht nur Schaffhauser Rekord bei den U18, sondern auch in den Kategorien U20 und U23, was ihre ausserordentliche Leistung unterstreicht. Bruder Michael Lüthi überquerte mithilfe des Stabs 3.70m und verbesserte den Kantonalrekord im Stabhochsprung der U20.
Über eine deutliche persönliche Bestleistung freuen konnte sich zudem Celine Kläui, welche die 60 Meter in 8.05sek und damit so schnell wie noch nie zurücklegte.
Über dieselbe Distanz erfolgreich war Enrico Güntert in württembergischen Sindelfingen. Mit 6.72sek unterbot der Büsinger sowohl seine eigene Bestmarke als auch seinen Schaffhauser Rekord erneut um eine Hundertstelsekunde und verbleibt somit an der Spitze der Schweizer Saisonbestenliste über 60 Meter. Güntert zeigte sich im Vergleich zur letzten Woche mit der fliegenden Phase zufrieden, ortet jedoch beim Start noch Verbesserungspotenzial.
