Die Schweizer Team Meisterschaften bildeten am Samstag einen glanzvollen Schlusspunkt der diesjährigen Leichtathletiksaison. Der LC Schaffhausen gewann in Colombier gleich vier Medaillen. Trotz regnerisch-kühlen Bedingungen reisten die Athletinnen und Athleten des LC Schaffhausen hochmotiviert nach Colombier. Bei der letzten nationalen Entscheidung der diesjährigen Freiluftsaison wollten sie noch einmal gross auftrumpfen. Medaillenchancen rechneten sie sich gleich in mehreren Disziplinen aus.
An den Schweizer Team Meisterschaften gilt es sich im Verlaufe der Saison als Verein oder Leichtathletikgemeinschaft an diversen Einzelwettkämpfen zu qualifizieren. Die sechs stärksten Teams pro angebotener Disziplin sind an den Meisterschaften startberechtigt. Ein Team besteht dabei aus drei bis vier Athleten, wobei der Schnitt der drei besten Leistungen über Gold, Silber und Bronze entscheidet. Als Wertschätzung für ihr grosses Engagement dürften die Trainerinnen und Trainer traditionellerweise an den Team-SM mit aufs Podest – und so konnte sich am Samstag Peter
Knoepfli gleich vier Medaillen umhängen lassen.
Die LCSler schafften in diesem Jahr die Qualifikation bei den Männern im Dreisprung, bei den Frauen im Kugelstossen, im Speer, im Weit-, und im Hochsprung.
Sehr souverän zu Gold sprangen Simon Sieber, Roman Sieber, Samuel Gampp und Simon Meier im Dreisprung. Simon Sieber freute sich dabei mit 15.27m über die Tagesbestweite und eine
Saisonbestleistung. Doch auch Roman Sieber auf Rang zwei, Gampp auf Rang 5 und das Nachwuchstalent Meier auf Rang 6 steuerten ihre wertvollen Weiten zum Erfolg dazu!
Bemerkenswert – die Brüder Sieber und Gampp gewannen an demselben Ort bereits vor 12 Jahren (!) eine Team-SM-Medaille. Damals war es noch die bronzene Auszeichnung.
Gross abräumen konnten in Colombier die Frauen. Gleich viermal im Einsatz standen dabei die
beiden Mehrkämpferinnen Lydia Boll und Michelle Baumer. Im Kugelstossen holten sie mit Melani Müller und Lisa Hohermuth sensationell Gold, im Hoch sprangen sie mit Karin Trachsel und Andrea Schlatter zu Silber und im Weitsprung mit Schlatter und Céline Kläui zu Bronze. Das Podest als Fünfte
verpassten Boll und Baumer mit Vera Fendt und Romy Salathé im Speer. Obwohl die Topleistungen aufgrund der kühlen und regnerischen Bedingungen ausblieben, gehört der LC Schaffhausen dank vier Medaillen zu den grossen Gewinnern der diesjährigen Schweizer Team Meisterschaften. Einzig
die LG Zürich mit fünf Medaillen schnitt erfolgreicher ab als die Munotstädter.

Ein kompletter Medaillensatz für die Frauen, Gold für die Männer und vier Medaillen für Trainer Peter Knoepfli – die Athletinnen und Athleten des LC Schaffhausen kehrten höchst erfolgreich von den Schweizer Team Meisterschaften zurück. Hintere Reihe v.l.n.r.: Simon Sieber, Simon Meier, Samuel Gampp, Roman Sieber, Vera Fendt, Lisa Hohermuth, Melani Müller, Peter Knoepfli Vordere Reihe v.l.n.r.: Michelle Baumer, Lydia Boll, Andrea Schlatter, Céline Kläui, Karin Trachsel, Romy Salathé

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.