Am vergangenen Sonntag startete sowohl ein Frauen-, als auch ein Männerteam des LC Schaffhausen an den U20 Vereinsmeisterschaften in Alle. An den Schweizer Vereinsmeisterschaften der Nachwuchskategorie U20 stehen nebst der 4x100m Staffel insgesamt zehn weitere Disziplinen auf dem Programm, wobei jeweils drei Athleten pro Disziplin und Verein zugelassen sind. Nur deren bester Athlet zählt für die Endabrechnung.
Die Frauen belegten dabei den starken 7. Schlussrang, nur knapp hinter den Leichtathletinnen aus Basel. Eine Weltklasseleistung gelang dabei der Neu-LCS-Athletin Jolanda Kallabis über 1500m. Mit 4.16.79 absolvierte sie die 1500m nicht nur schneller als alle Frauen, sondern auch schneller als
sämtliche Männer. Die gelaufene Zeit liegt nur knapp über ihrer Bestleistung. Kallabis unterstützte daraufhin auch noch die Sprintstaffel, die zu einer soliden Zeit lief. Karin Trachsel mit 1.58m im Hochsprung und 15.81s über 100m Hürden, Leonie Setz mit 2.80m im Stabhochsprung und Céline Kläui mit 12.76s über 100m unterboten die SM-Limite. Die beiden Läuferinnen Amaja und Malin Rahm unternahmen einen Schnelligkeitstest über 400m. Mit 61.91s für Amaja und 62.11s für Malin waren sie nicht restlos zufrieden – steuerten aber ebenfalls wertvolle Punkte bei. Am Schluss freuten
sich die jungen Athletinnen über ihr gutes Teamresultat und den siebten Schlussrang.
Weniger erfolgreich absolvierten die Männer ihren Final. Bereits im Vorhinein der Meisterschaften mussten sie einige verletzte Athleten ersetzen. Beim Start in den Wettkampf gab es dann sogleich den nächsten Dämpfer – gleich zwei Sprinter verletzten sich in der 4x100m Staffel und mussten auf
ihre Einzelstarts verzichten. Einen guten Wettkampf zeigte indes Felix Doll im Stab und über 400m.
Viele Punkte beisteuern konnte auch Louis Fischer mit 44.97m im Speer. Am Schluss aber überwogen die Absenzen und Ausfälle und so mussten sich die Männer in Alle mit dem neunten und letzten Schlussrang begnügen.


