Im deutschen Walldorf läuft Malin Rahm über 3000m in 9:48,29 Kantonalrekord und U18-EM-Limite. In Schaan erfüllen derweil gleich mehrere Nachwuchsathleten SM-Limiten.
In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld war am Wochenende die Nachwuchsathletin vom Leichtathletik Club Schaffhausen in Walldorf (DE) unterwegs. Sie startete über 3000m und hat sich dabei die U18-EM-Limite zum Ziel gesetzt. Über die halbe Distanz hat Rahm die Limite bereits im Sack – nun wollte sie auch über die 3000m zuschlagen. Und tatsächlich bewies sie schnelle Beine. In einer Zeit von 9:48,29 überquerte sie die Ziellinie als Zweite. Diese Zeit bedeutete nicht nur die Erfüllung des geforderten Wertes, sondern auch Kantonalrekord in den Kategorien U18 und U20.
In Schaan fanden derweil die Regionenmeisterschaften Ostschweiz statt. Gleich mehrere Nachwuchsathleten standen im sportlichen Einsatz. Allen voran überzeugten konnte Michael Lüthi. Lüthi, der erst vor gut zwei Jahren zur Leichtathletik wechselte, freute sich im Stabhochsprung, im Speer und über 110m Hürden über neue persönliche Bestleistungen. Im Stab feierte er mit 3.70m gar einen Disziplinensieg und erfüllte die SM-Limite, im Speer reichte es für die bronzene Auszeichnung. Über einen Podestplatz freute sich in Schaan auch Karin Trachsel. Im Hochsprung überquerte sie die Latte auf 1.61m und wurde damit Zweite. Einen Finalplatz erkämpfte sich Trachsel auch über 100m Hürden. Auf dem dritten Rang landete Simon Meier. Er wurde mit 11.80m im Dreisprung Dritter. Damit erfüllte er auch die SM-Limite. Knapp neben dem Podest rangierte er sich im Hochsprung (4.) und Weitsprung (5.). Auf dem fünften Platz beendete auch Carmen Baumgartner ihren Diskuswettkampf. Knapp neben dem Podest beendete auch Yael Wäffler ihren Wettkampf. Sie wurde über 400m Hürden Vierte.
Ayalnesh Schelling startete in Winterthur über 100 m. Mit ungünstigem Gegenwind verbesserte sie ihre Bestleistung auf 12.32 sec. Im 2. Lauf steigerte sie sich bei idealen Bedingungen sogar auf 12.23 sec. (cfe)