Am Pfingstwochenende waren wieder einige Athlet:innen des LC Schaffhausen erfolgreich an Wettkämpfen aktiv.
Besonders erfolgreich war Malin Rahm. Am Samstag lief die 17-jährige am Pfingstmeeting Zofingen mit 2:13.29 eine persönliche Bestleistung über 800 Meter und bestätigte damit erneut ihre bereits erfüllte Limite für die u18 Europameisterschaften. Am Montag lief sie in Basel über ihre Paradedistanz 1500 Meter ebenfalls eine persönliche Bestzeit von 4:29.00 und erreichte damit neben der Limite für die U18-EM auch diejenige für die U20-Weltmeisterschaft. Damit verbesserte sie auch ihre eigenen Kantonalrekorde in den Kategorien u18 und u20.
Auch weitere Läufer:innen und Mehrkämpfer:innen des LCS haben ein erfolgreiches Wochenende hinter sich. In Zofingen gewann Enrico Günthert das Rennen über 100 Meter in 10.46 Sekunden und bleib damit unter der SM-Limite. Der 19-jährige Felix Doll sprintete die 110 Meter Hürden in 15.18 Sekunden und die 400 Meter Hürden in 55.43 und qualifizierte sich somit in beiden Disziplinen für die Schweizermeisterschaften der Aktiven. Auch Dominic Fehr qualifizierte sich für die SM, er sprang im Weitsprung 7.01 Meter. Andrea Schlatter qualifizierte sich mit 12.13 über 100m ebenfalls für die SM, sowie Lydia Boll mit 43.34m im Speerwurf. Dominic Fehr erzielte mit 38.45m eine neue persönliche Bestleistung im Diskuswerfen. Amaja Rahm gewann die 600 Meter in 1:37.43 und stellte damit einen neuen u16 Kantonalrekord über auf.
Am Montag starteten Amaja Rahm, Simon Sieber und Roman Sieber in Basel. Simon Sieber siegte im Dreisprung mit 14.37 Meter. Roman Sieber wurde zweiter im Hochsprung mit 1.98. Amaja Rahm war mit 15 Jahren die schnellste u18-Athletin über 400 Meter Hürden und unterbot in 64.90 ihren eigenen Kantonalrekord mit Lockerheit.
Yael Wäffler lief zweimal die 400 Meter Hürden strecke und verblieb erstmals unter 69 Sekunden. Liv Egli qualifizierte sich in 5.06 über 1500 Meter für die u18-SM.
Die Nachwuchsmehrkämpfer des LC Schaffhausen starteten dieses Wochenende am nationalen Nachwuchsmeeting in Bern. Beat Iseni stellte drei neue persönliche Bestleistungen auf. Über die 100m, die er in 11.27 zurücklegt, über 110 Meter Hürden in 15.03 und über 200m in 22.96. Somit liegt er sowohl in den Hürden als auch im 200m in den Top 10 der Schweizer Saisonbestenliste der
Kategorie u18:
Simon Meier schaffte im Hochsprung eine neue persönliche Bestleistung von 1.76m. Auch Owen Katzmaier erreichte eine neue Bestzeit über 100m und knackte in 11.66 die Nachwuchs SM Limite.
Weitere Resultate:
Lucas Brogle: 1500m in 4.43
Jael Dommen: 2000m in 7.31