Am Auffahrtsdonnerstag standen zahlreiche Athletinnen und Athleten des Leichtathletik Club Schaffhausen im Einsatz. Es fand einerseits das Nationale Auffahrtsmeeting in Langenthal und andererseits das Auffahrtsmeeting in Kreuzlingen statt.
U18 EM-Limite für Malin Rahm
Bereits im ersten 1500m ihrer Saison schaffte es Malin Rahm die Limite für die U18 Europameisterschaften von 4:40min zu unterbieten und dies deutlich mit einem neuen Kantonalrekord von 4.33.70. Der LC Schaffhausen drückt die Daumen, dass es für die Qualifikation und einen Startplatz an der U18 EM in Jerusalem reicht.
Zahlreiche persönliche Bestleistungen in Kreuzlingen
Auf dem Sportplatz Burgerfeld in Kreuzlingen gab es einen Sieg und eine neue persönliche Bestmarke für Felix Doll über 110m Hürden bei den U20 in 14.90s. Er stand auch über 300m am Start und lief dort in starken 35,92s auf Rang 2. Ebenfalls schnelle 300m absolvierte der weibliche Nachwuchs mit Karin Trachsel und Yael Waeffler in 45,43s und 45,54s.
Lisa Hohermuth zeigte über 100m Hürden ein gutes Rennen und lief in 15,68s auf Rang 4. Für die U14 Athletinnen galt es 60 Meter Hürden zurückzulegen. Dies schafften gleich 3 LCSlerinnen in persönlichen Bestleistungen. Rang 2 sicherte sich Andrina Raguth in 10,31s. Nur knapp dahinter klassierte sich Maja Hogg in 10.44s und auf den vierten Rang lief Leonie Engler in 10.57s. Diese 3 Athletinnen überzeugten auch über 60 Meter flach mit Rang 4, 7 und 11. Besonders Andrina Raguth legte die Strecke in 8.39s sehr schnell zurück. Raguth überzeugte ebenfalls im Ballwurf. Sie gewann mit einer Weite von 48,78m. Weiter glänzen konnte sie mit einem Sprung auf 4,75m im Weitsprung, welcher für Rang 3 reichte. Im gleichen Wettkampf erreichte Maja Hogg eine neue persönliche Bestweite von 4,54m.
Nico Locherer rannte 80m in 10.13s, was Rang 4 bei den U16 bedeutete. Er zeigte auch einen tollen Weitsprungwettkampf und sprang mit 5.17m am viertweitesten bei den U16. Nur 11 Zentimeter weniger weit sprang sein Teamkollege Léon Grosshans, welcher zusätzlich mit seinem Sieg im Speerwurf mit einer Weite von 42.83m überzeugte.
Weitere starke Leistungen im Sprint zeigten Andrea Schlatter und Celine Kläui. Beide liefen mit 12.11s und 13.18s schnelle Zeiten. Schlatter sicherte sich auf 200 Meter in 25.34s ebenfalls Rang 4. Die beiden erreichten auch im Weitsprung erfreuliche Leistungen. Kläui landete mit 5,21m auf Rang 3 bei den U18. Mit 5,36m sprang Andrea Schlatter auf Rang 6 in der Frauenkategorie. In dieser Kategorie erreichte Lisa Hohermuth mit einem Sprung auf 5,48m gar Rang 4.
Auch in technischen Disziplinen überzeugten die Schaffhauser Athletinnen und Athleten. Im Diskuswurf bei den weiblichen U18 konnten Carmen Baumgartner und Yamina Leiber mit ihren Weiten von 31,42m und 27,08m einen Doppelsieg feiern. Sowohl Simon als auch Roman Sieber überzeugten jeweils in ihren Disziplinen. Ersterer sicherte sich mit einem Sprung auf 14,15m den Tagessieg im Dreisprung und Roman entschied den Hochsprungwettkampf mit übersprungenen 2,00m für sich. Auch im Hochsprung überzeugen konnte Karin Trachsel, welche mit 1,65m ihre persönliche Bestleistung egalisierte und auf Rang 2 sprang. Im Kugelstossen reichte es für Owen Kazmaier mit 10.77m zum 5. Rang bei den U18. Denselben Rang erreichte Kevin Lehnhard mit einem Stoss auf 12,12m. Melani Müller stiess die Kugel auf 12,42m, womit sie den vierten Rang belegte.
Im 600-Meter-Lauf der U16 gewann Amaja Rahm überlegen in 1:38,88, was persönliche Bestleistung und Kantonalrekord bedeutet. Bei den Frauen liefen Xenja Gassmann und Nubya Stauffer die 600m in 1.47,15 und 1:50,58.
Gegen Ende des Tages stand noch der 1000-Meter-Lauf auf dem Programm. Maja Hogg sicherte sich dank einem engagierten Auftreten bei den U14 den zweiten Rang. Persönliche Bestleistungen gab es für ihre Teamkolleginnen Annalena Scherrer und Lorine Rüttimann. Erstere lief in 3.41 auf Rang 5 und Lorine Rüttimann erreichte auf Rang 7 eine Zeit von 3.46,74. Bei den männlichen U14 zeigte Lorin Wirthlin ein starkes Rennen und verpasste mit persönlicher Bestleistung von 3.11 den Sieg nur knapp. Im selben Lauf, aber mit Jahrgang 2012 der Jüngste im Feld, erreichte Nando Scherrer, das Ziel als Sechster, ebenfalls mit klarer persönlicher Bestleistung von 3:30min.
Weitere Resultate von Kreuzlingen:
50m: W: 4. Andrea Schlatter 6,68s, 15. Carmen Baumgartner 7.48s, 17. Sophia Hochstrasser 7.55s, M: 6. Owen Kazmaier 6.56s
60m: U14W: 20. Noemi Meister 8.90s, 31. Lorine Rüttimann 9.24s, 34. Annalena Scherrer 9.36s, 37. Melina Giessler 9.69s, U14M: 19. Nando Scherrer 9.73s
80m: U16W: 21. Viviana Avella 11.31s (PB)
100m: W: 51. Carmen Baumgartner 14.06s, 55. Sophia Hochstrasser 14,17s, M: 25. Owen Kazmaier 11.87s
60m Hürden: U14W: 11. Leonie Meister 11.28s (PB), 24. Anna Lena Scherrer 13.49s, 25. Lorina Rüttimann 13,53s, 26. Melina Giessler 15.15s
100m Hürden: U18W: 8. Karin Trachsel 15,29s
300m: W: 8.Xenja Gassmann 46.07s
1000m: U14W: 13. Jill Herrmann 4:00 min, 14. Giada Alberighi 4:05 min
Weit: U14W: 21. Annalena Scherrer 4,12, 22. Leonie Engler 4,11m, 25. Noemi Meister 4,05m, 31. Giada Alberighi 3,75m (PB), 34. Melina Giessler 3,69m, 36. Leonie Rüttimann 3,55m, U14M: 17. Nando Scherrer 3,52m, M: 10. Michael Lüthi 5,60m
Drei: W: 6. Agnès Schmid 9,91m
Hoch: U14W: 6. Andrina Raguth 1,41m, 10. Maja Hogg 1,30m, 10. Noemi Meister 1,30m, 14. Leonie Engler 1,25m, 17. Giada Alberighi 1,20m, U16W: 19. Viviana Avella 1,35m, W: 11. Agnès Schmid 1,50m, 14. Sophia Hochstrasser 1,40m
Speer: U18W: 9. Yamina Leiber 27,06m, 10. Romy Salathé 25.08m, W: 11. Vera Fendt 30,88m
Ball: U14W: 7. Leonie Engler 39,22m, 11. Maja Hogg 33,98m, 13. Giada Alberighi 31,23m, 18. Melina Giessler 25,85m, U14M: 6. Nando Scherrer 26,76m
Kugel: U14W: 7. Andrina Raguth 7,80m, 13. Maja Hogg 7,21m, U16M: 9. Nico Locherer 9,32m, U18W: 4. Yamina Leiber 10,67m, W: 7, Lisa Hohermuth 11,21m, 9. Vera Fendt 10,16m
Resultate Langenthal:
1500m: 40. Lucas Brogle 4:43,84