Doppeltes Gold und zwei Kantonalrekorde oben drauf

Doppeltes Gold und zwei Kantonalrekorde oben drauf – das Wochenende endete für die Leichtathleten aus Schaffhausen erfolgreich, hätte aber auch noch erfolgreicher sein können.
In bester Verfassung zeigten sich am Samstag die beiden Brüder Kevin und Marc Lenhard bei den Masters Schweizermeisterschaften, die in Magglingen ausgetragen wurden. Kevin Lenhard stiess die Kugel auf 12.84 Meter und freute sich dabei nicht nur über seinen ersten Schweizermeistertitel in dieser Alterskategorie, sondern auch über einen neuen Aktiv-Kantonalrekord. Mit seinem Stoss verbesserte er seine eigene vierjährige Bestmarke um knapp 60 Zentimeter und hat sich nun die Aktiv-SM-Limite (13.20m) zum nächsten Ziel gesetzt. Bereits mehrfacher Masters-Schweizermeister ist Marc Lenhard. Am Samstag freute er sich mit übersprungene 1.66 Metern im Hochsprung über eine weitere goldene Auszeichnung.

Auf Medaillenmission war an demselben Meeting auch Lydia Boll. Die Siebenkampfspezialistin startete an den Aktiv-Hallen-Mehrkampfmeisterschaften im Fünfkampf. Solide startete sie mit 8.72s über die 60m Hürden und auch mit übersprungenen 1.60 im Hochsprung zeigte sie sich zufrieden. Im Kugelstossen kam sie zwar nicht richtig auf Touren, im anschliessenden Weit sprang sie mit 5.91m
aber nahe an ihre persönliche Bestweite. Die Medaillen lagen bereit, doch eine Fussverletzung, die sie sich vor knapp zwei Wochen zugezogen hat, bremsten sie vorzeitig aus. Die Schmerzen wurden
während dem Weitsprung so stark, dass sie sich entschied, den abschliessenden 800m-Lauf mit Blick auf die kommenden Wettkämpfe nicht mehr zu bestreiten.

Bei den U20 klassierte sich Lisa Hohermuth an den Mehrkampf-Schweizermeisterschaften auf dem sechsten Schlussrang. Sie freute sich bei ihrem Fünfkampf insbesondere über 5.39m im Weitsprung.

Enrico Güntert mit Rekord und Verletzung

Nach zuletzt guten Auftritten im Sprint und Weitsprung überzeugte Enrico Güntert am Wochenende weiter. Im Weisprung verbesserte er seine eigene persönliche Bestmarke und den Kantonalrekord auf 7.76m. Neu liegt Güntert damit auf der ewigen Schweizer Bestenliste auf dem 10 Rang. Gut möglich, dass am Samstag noch mehr möglich gewesen wäre, hätte der Büsinger den Wettkampf nicht verletzungsbedingt vorzeitig beenden müssen. Ärztliche Abklärungen werden in den nächsten Tagen zeigten, wie lange Güntert pausieren muss.

Von Wettkampf zu Wettkampf stärker präsentiert sich auch Felix Doll. Über 60m Hürden sprintete er nach 8.48s über die Ziellinie und über 200m verbesserte er sich auf 23.32 Sekunden. Damit scheint er
für die bevorstehenden Nachwuchs-Schweizermeisterschaften bestens gerüstet zu sein.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.