LCS gewinnt 8 Medaillen an der Staffel SM

Gleich 8 StaffelläuferInnen des LCS erkämpften sich in Hochdorf eine Medaille. Die gute Vorbereitung der letzten Wochen zahlte sich aus, denn die Wechsel klappten beinahe perfekt. So gewannen die U20 Männer Liu Li / Felix Doll / Beat Iseni / Harry Sowadararajan die Silbermedaille über 4x100m mit einem minimen Rückstand auf die Sieger der Leichtathletikgemeinschaft Lausanne.

Doll / Liu / Sowndararajan / Iseni

Die Medaille der U20 Männer war eine erfreuliche Überraschung. Die U18 der Frauen hingegen reisten mit dem Ziel einer Medaille an im Wissen, dass sie im Gegensatz zu den Konkurrentinnen eine ausgeglichene Mannschaft bildeten. So konnte Malin Rahm über 800m den Kontakt mit der Spitze halten und übergab als 4. an ihre jüngere Schwester Amaja, die den Platz über 400m halten konnte aber 30m auf den 3. Platz einbüsste. Celine Kläui zündete über 200m den Turbo und überholte die Konkurrentin von Willisau und übergab den Stab an Lisa Hohermuth, die den Vorsprung sicher über die letzten 100m noch ausbaute. Celine, Lisa, Karin Trachsel und Emely Hoppe traten auch noch über 4x100m an wo sie den guten 8. Rang erreichten. Die 5x80m der U16 Carmen Baumgartner / Alma Sejersen / Leonie Setz / Viviana Avella / Andrina Raguth durften zum ersten Mal an einer SM starten wo sie den Halbfinal erreichten und unter 35 Mannschaften den 17.Rang belegten.

Kläui / Rahm / Rahm / Hohermuth

Den Höhepunkt setzte die 4x100m Staffel der Frauen, die in der Besetzung Ayal Schelling / Michelle Baumer / Andrea Schlatter / Lydia Boll den undankbaren 4. Platz über 4x100m heraussprintete. Im Vorlauf wurde mit 47.27 sec eine Zeit einer LCS Staffel von 1987 verbessert. Im Final nahm man sich viel vor und scheiterte knapp hinter zwei LC Zürich Staffeln und Bern. 

Nächste Woche an den Schweizer Vereinsmeisterschaften in Aarau haben sie die nächste Gelegenheit die Bestzeit verbessern. Mit über 50 Athleten und Athletinnen treten dann die Männer und Frauen in der Nationalliga B an und hoffen auf Spitzenränge.

Baumer / Schelling / Boll / Schlatter

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.