Am vergangenen Sonntag starteten Marco Kern und Dominic Müller vom LC Schaffhausen bei den 10 Kilometer Schweizermeisterschaften. Beide zeigten solide Leistungen. Das können auch weitere LCS-Athletinnen und Athleten von sich behaupten im Rückblick auf das letzte September-Wochenende.
Praktisch keine Zuschauer, dafür viel Wind. Es war eine durchaus schwierige Angelegenheit am Sonntagmorgen an den Schweizer Meisterschaften über die 10 Kilometer auf der Strasse im bernischen Belp, das konstatierten Marco Kern und Dominic Müller nach ihrem Rennen. Die beiden LCS-Athleten konnten jedoch mithalten mit der Konkurrenz. LCS «Top-Shot» Marco Kern holte sich den fünften SM-Rang, insgesamt wurde er Elfter in einer Zeit von 30:41. Mit dem Rang sei er zufrieden, jedoch nicht mit der Zeit. Da ging jedoch nicht mehr viel mehr bei diesem Rennen, so Kern. Den vierten SM-Platz verpasste Kern übrigens lediglich um mickrige vier Sekunden, knapp war’s. Sein Trainingspartner Dominic Müller, deutscher Staatsbürger, wurde gesamthaft 15. Bei ihm stoppte die Zeitmessung nach exakt 31 Minuten. Auch er hatte mit dem Wind zu kämpfen, zeigte sich jedoch zufrieden. Seine Renneinteilung ging perfekt auf, beide Rennhälften lief er gleich schnell. Nicht nur Kern und Müller waren am Wochenende erfolgreich unterwegs. LCS-Master-Athlet Hansueli Overturf startete an den Master-Schweizermeisterschaften in Bellinzona über 800 Meter und siegte. In 2:13 Minuten wurde er Erster. Seinen direkten Konkurrenten überholte er nach den ersten 400 Metern, auf den letzten 200 sei er dann jedoch eingebrochen. Den ersten Rang konnte er sich jedoch noch sichern. Auch jüngere LCS-Athletinnen und Athleten standen am Wochenende im Einsatz. Beim schweizerischen Mille Gruyère Finale (1000 Meter) in Monthey standen zehn LCS’ler im Einsatz. Diverse Läufer liefen persönliche Bestleistung. Malin Rahm sicherte sich gar Bronze mit einer Zeit unter drei Minuten.