Am vergangenen Sonntag haben in Zug die Schweizer Staffel-Meisterschaften stattgefunden. Sie bildeten das letzte Highlight der Leichtathletik-Bahnsaison 2020. Über 350 Teams standen im Einsatz, darunter einige Vertreter des LC Schaffhausen.
Über die Zeit im überstandenen Halbfinal qualifizierten sich die vier Athletinnen des LC Schaffhausen für den Final der 4×100-Meter-Staffel: Andrea Schlatter, Michelle Baumer, Ayal Schelling und Lydia Boll erliefen sich in Zug den 6. Rang in einer Zeit von 47,64 Sekunden. Das Finale war geprägt von starken Staffeln unter anderem mit den Siegern vom LC Zürich. Dennoch waren die Vertreterinnen des LC Schaffhausen die schnellste 4×100-Meter-Staffel aus der Ostschweiz.
Ebenfalls den 6. Rang holte sich eine Schaffhauser Läufer-Staffel von Trainer Daniel Rahm. Marco Kern, Claudio Wäspi und Narkym Leiber starteten an der Américaine-Staffel. Bei dieser müssen 3000 Meter untereinander aufgeteilt werden. Die Vertreter aus Schaffhausen entschieden, sich jeweils abwechselnd 200 Meter zu laufen. Das ging auf: Kern, Wäspi und Leiber holten sich den 7. Rang. Nach 6:49,15 Minuten stoppte bei ihnen die Zeit. Die Sieger-Staffel kam wiederum aus Zürich.
Auch jüngere Schaffhauser Staffeln standen im Einsatz. Bei den männlichen U18 starteten Harreeneesh Sowndararajan, Linus Casutt, Luuk van den Hout und Felix Doll über die 4×100 Meter. Sie erliefen sich ebenfalls im Final den 5. Rang in 45,13. Fast am meisten Staffeln standen bei den 3×1000 bei den weiblichen U16 im Einsatz. Mit Liv Egli, Olivia Ryser und Sofia Ryser starteten auch drei Schaffhauserinnen. Sie rangierten sich auf dem 10. Platz in einer Zeit von 10:06,76.
Auch jüngere Staffeln liefen gut
LCS-Trainer und Club-Präsident Peter Knoepfli zeigte sich mit diesem Abschluss am vergangenen Sonntag zufrieden: «Fast alle Staffeln haben sich auf Finalrängen platziert.» Nicht zuletzt waren weitere Schaffhauser Staffeln erfolgreich.