Im kantonalen Vergleich mit dem Thurgau zeigten die Schaffhauser Staffelläuferinnen und -läufer mit sieben Siegen und einem Kantonalrekord ihre schnellen Beine. Besonders in den Langstaffeln überzeugte der Nachwuchs.
Am vergangenen Samstag veranstaltete der LC Schaffhausen auf der Munotsportanlage die jährlichen Thurgauer / Schaffhauser Staffelmeisterschaften. Bei Regen und herbstlichen Temperaturen standen Athleten der Nachwuchskategorien U12 bis U18 als auch der Aktiven in Kurz- und Langstaffeln im Einsatz. Gelaufen wurde die 400-Meter-Runde bei den Jüngsten in 6er-Teams, bei U14 und U16 zu fünft, während ab U18 vier Athletinnen und Athleten jeweils eine Staffel bildeten. Die Kategorien U12 bis und mit U16 starteten in den Langstaffeln über 3×1000-Meter. Eine Olympische Staffel, bei der zuerst 800 Meter, dann 400 Meter, danach 200 Meter und zum Schluss noch 100 Meter absolviert werden, wurde bei der U18 und den Aktiven veranstaltet.
Bei der U12 6xfrei-Staffel siegten Leonie Engler, Maja Hogg, Lynn Meister, Andrina Raguth, Ophélie Daherot und Maren Schwarzkopf in 59,33 Sekunden. Ihre Zeit im Vorlauf betrug gar 58,80 Sekunden. Jeweils den dritten Rang belegten die männliche und weibliche U14 5xfrei-Staffel. Über 4×100-Meter liefen Samuel Gampp, Simon Sieber, Narkym Leiber und Dominik Fehr in 44,34 Sekunden zum Sieg. Die zweite Staffel des LCS, welche aus U18 Athleten bestand, überquerte knappe zwei Sekunden später die Ziellinie. Bei den Frauen siegten Andrea Schlatter, Michelle Baumer, Ayal Schelling und Lydia Boll mit einer Zeit von 48,17 Sekunden vor den Staffeln aus dem Oberthurgau und Frauenfeld.
Gleich die jüngsten 3×1000-Meter Läufer sorgten für den grössten Erfolg. Der Schlussläufer Lorin Wirthlin kam mit 40 Sekunden Vorsprung ins Ziel und die Zeit stoppte bei 10:43;72 Minuten. Mit seinen Staffelpartnern Jonathan Füge und Jonas Bodmer unterbot er somit den 26-jährigen Kantonalrekord aus dem Jahre 1994 um fünf Sekunden. Bei den gleichaltrigen Mädchen standen gleich vier Langstaffeln am Start. Die goldene Auszeichnung ging hier an Maja Hogg, Giada Alberghi und Andrina Raguth mit gelaufenen 11:15;27 Minuten. Mit einer Zeit von 10:45;15 Minuten holten sich Henri Blaser, Nico Koblet und Anish Weber den Sieg in der U14 Kategorie. Ihre weiblichen Teamkolleginnen verpassten diesen nur ganz knapp um zwei Sekunden. Die olympische Frauenstaffel mit Malin Rahm, Xenja Gassmann, Lydia Boll und Estelle Heller rangierte sich in 4:04;56 Minuten auf Platz zwei.