Die Verleihung des Meta-Preises, des einzigen namhaften Preises in der Schaffhauser Leichtathletik, gibt Weitspringer Enrico Güntert (22) noch mehr Schub für die grossen Ziele.
Vor zwei Jahren hatte Enrico Güntert schon einmal den Meta-Preis erhalten, zusammen mit seiner LCS-Teamkollegin Michelle Baumer. Diesmal gehen die 2000 Franken für die Förderung von regionalen Nachwuchs-Leichtathleten alleine an den Büsinger, der sich in der Saison 2019 leistungsmässig nochmals stark verbessert habe, wie der Preisspender Ernst A. Müller in der Gerberstube im Beisein von LCS-Präsident und -Trainer Peter Knoepfli, Jurymitglied Katharina Roth und Ehrengast Thomas Fischer, CEO der EKS Schaffhausen und Repräsentant des Clubsponsors LC Schaffhausen, betonte. Dieses Jahr sei die letzte Gelegenheit, den Preis an Enrico zu vergeben, denn ab 2021 ist seine Zeit als U23-Nachwuchsathlet vorbei.