Müller und Kern gewinnen bei Dernière

Mehr als 900 Läuferinnen und Läufer trugen am gestrigen ersten Adventssonntag dazu bei, dass die 39. Ausgabe des traditionellen Staaner Stadtlaufes ein Erfolg war. Viele LCS-Athleten standen am Start. Von Corina Fendt und Nico Oechslin

Der Staaner Stadtlauf gehört für viele regionale Läuferinnen und Läufer zum ersten Adventsonntag wie die Kerze auf dem Adventskranz. Und so trafen auch gestern wieder mehr als 900 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Deutschland in der Märlistadt ein, um Teil der 39. Austragung zu sein. Es waren auch in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler, die die Veranstaltung über einen Kilometer eröffneten. Sie starteten beim Rathausplatz, liefen eine Runde quer durchs Städtchen, dem Rheinufer entlang und schliesslich wieder zurück zum Rathausplatz. Tagesschnellste unter den gut 130 Teilnehmenden waren gestern Jolanda Kallabis (Stockach) und Anish Weber (Schaffhausen). Nach den Kindern und Jugendlichen gehörte die Laufstrecke den Jüngsten. Die Mini-Sprinter, die Jüngsten mit Jahrgang 2018, hatten eine Distanz von 150 Meter zu absolvieren.

Neue Tagessieger in den Hauptläufen

Mit Spannung wurden dann die Entscheidungen in den beiden Hauptläufen, über die Viertelmarathondistanz und die Halbmarathondistanz erwartet, waren doch nebst einigen letztjährigen Top-3-Klassierten auch noch weitere bekannte regionale Sportgrössen an der Startlinie. Den hohen Erwartungen wurde das Rennen gerecht. Bei den Männern lieferten sich Dominic Müller (LC Schaffhausen) und Timon Amstutz (Hindelbank) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Schluss der 21,1 Kilometer langen Strecke trennte Tagessieger Müller und Zweitplatzierter Amstutz lediglich fünf Sekunden. LCS-Athlet Marcel Tschopp lief auf den vierten Platz. Vorjahressieger Jonas Brütsch klassierte sich auf Rang 7. Nico Oechslin erreichte die Top-15. Beide starten ebenfalls für den LCS.

Dass es auch über die Viertelmarathonstrecke einen neuen Tagessieger geben könnte, war spätestens nach der Anmeldung von Marco Kern (LC Schaffhausen) klar. Der aktuelle Cross-Schweizermeister und EM-Teilnehmer ging als Favorit an den Start. Und so kam es, dass sich Kern bereits wenige Meter nach der Startlinie vom restlichen Feld absetzten konnte. Bis zu seinem Solo-Zieleinlauf konnte er mehr als eine Minute auf seine nächsten Verfolger herauslaufen. Er gewann in 32:31,7 Minuten. Dahinter klassierte sich der Vorjahressieger Claudio Schmidtke (LC Schaffhausen) und Seare Weidezghi aus Hinteregg. Bei den Frauen setzte sich Anne Reischmann (Ravensburg) vor Sereina Scherzinger (Mels) und Melanie Schneider (LC Schaffhausen) durch. Martin Walther lief auf den sechsten Rang gefolgt von Dario Muffler auf dem siebten Rang. Der junge William Wragg, ebenfalls vom LC Schaffhausen, erreichte die Top-10 in einer Zeit von 37:20 Minuten.

Viele Kids und Jugendliche am Start

Liv Egli und Owen Kazmaier liefen in ihrer Kategorie (Jg. 04-06) jeweils auf den zweiten Platz. Bei den Mädchen (07-09) war Amaja Rahm am Schnellsten. Anish Weber lief in der gleichen Kategorie bei den Knaben ebenfalls auf den ersten Platz. Bei den Jahrgängen 2010-12 lief Giada Alberighi auf den zweiten Platz. Beim Mini-Sprint lief Lia Raguth zudem auf den hervorragenden zweiten Platz.