Ausschliesslich Podestplätze und zwei Kantonalrekorde

Zweimal Gold und einmal Bronze: Bei schönstem Herbstwetter überzeugten die Schaffhauser Leichtathleten am vergangenen Samstag in Bern anlässlich der Team-Schweizermeisterschaften.

Leichtathletik: Alle Schaffhauser Athleten verliessen die Team-SM der Leichtathleten am Samstag mit einer Medaille um den Hals. In Bern am Start war unter anderem das starke Springertrio mit Enrico Güntert, Simon Sieber und Roman Sieber. Die Athleten des Leichtathletik Clubs Schaffhausen waren sowohl im Hoch- wie auch im Weitsprung die Favoriten. Dieser Rolle wurden sie mehr als gerecht. Sie holten nicht nur zweimal Gold: Im Hochsprung waren sie der Konkurrenz weit überlegen, im Weitsprung war die Entscheidung knapper. In beiden Disziplinen setzten die drei Männer auch neue Massstäbe in Schaffhausen: Sie brachen die Kantonalrekorde in der Teamwertung im Hochsprung (neu 2,05 m) und im Weitsprung (neu 7,06 m). Güntert schaffte im Hochsprung mit gültigen 2,05 m zudem eine neue persönliche Bestleistung und Simon Sieber gelang mit der gleichen Höhe sein bester Sprung dieser Saison. Ebenfalls eine Medaille entgegennehmen durften die Athleten mit dem Streichresultat: im Hochsprung Patrick Honegger und im Weitsprung Liu Yi.
Das Schaffhauser Frauenteam erreichte ebenfalls ein Glanzresultat. Über 100 m Hürden holten Annina Fahr, Michelle Baumer, Katja Schwab und Angès Schmid den dritten Platz. Die Silbermedaille verpassten die Athletinnen gerade einmal um drei Hundertstelsekunden. Das erfreuliche Resultat war umso überraschender, da die schnellste Schaffhauser Athletin, Lydia Boll, aufgrund einer Verletzung nicht starten konnte.
Trainer Peter Knoepfli zeigt sich sehr zufrieden mit den Leistungen seiner Athletinnen und Athleten. «Der Wettkampf ist optimal verlaufen», sagte er.