Doppelgold für Enrico Güntert

An den Nachwuchsschweizermeisterschaften sprang der Athlet des LC Schaffhausen, Enrico Güntert, zu Gold im Hoch-, und Weitsprung. Nick Rüegg sprintete über die Hürden auf Rang 2, Linus Casutt sicherte sich Silber im Diskus.

Nach Gold an den Deutschen U23 Meisterschaften, Bronze an den Aktiv Schweizermeisterschaften und der Teilnahme an der U23 EM wollte Enrico Güntert seine erfolgreiche Saison mit Doppelgold an den Nachwuchsschweizermeisterschaften küren. Gut vorbereitet und fokussiert stieg der sprungstarke Athlet aus Büsingen in seinen Hochsprungwettkampf ein. Als sich der 22-jährige auf 1.99 m seinen ersten Fehlversuch leistete, stand seine Medaille bereits fest. Die Farbe war aber weiterhin offen. Es brauchte noch zwei gültige Höhen über 1.99m und 2.02m von Seiten Günterts bis seine Goldmedaille feststand. Für ausgelassene Feierlichkeiten blieb aber keine Zeit, stand doch bereits der Weitsprung an. Und auch in seiner Paradedisziplin soll es ihm planmässig laufen. Bereits bei seinem ersten Satz auf 7.23m zeigte er seiner Konkurrenz, dass es ihn heute zu schlagen gibt. Dies aber gelang keinem Athleten. Mit einer Weite von 7.45 holte er nur eine knappe Stunde nach Gold im Hochsprung auch Gold im Weitsprung. «Ich bin super glücklich und stolz, dass heute alles aufgegangen ist», freute sich Güntert.
Bei deutlich garstigeren Bedingungen griff Nick Rüegg tags darauf in die Entscheidungen ein. Für den mehrfachen Internationalen Rüegg war eine Medaille an den U20-SM über 110m Hürden das klare Ziel. Im Vorlauf zeigte er ein kontrolliertes Rennen und konnte sich mit Bestzeit souverän für den Final qualifizieren. Dort aber war es der Zehnkampf-Europameister Simon Ehammer, der den besseren Tag erwischte. Er sprintete in 13.61 überlegen zu Gold, Rüegg musste sich derweil in 14.22 mit Silber begnügen.
Denkbar knapp das Podest verpasste in Winterthur Lydia Boll. Im Speerwurf der U23 Frauen lag sie bis vor dem letzten Versuch dank einer persönlichen Bestweite von 43.31 m auf dem Bronzerang. Dann aber gelang Melanie Richard (TV Langenthal) ein guter Wurf auf über 45 Meter. Boll blieb nur die lederne Auszeichnung. Rang vier resultierte in Winterthur auch für Narkym Leiber. Er zeigte über 400m zwei gute Rennen und freute sich entsprechend über die starke Rangierung.

Casutt holt Bronze in Düdingen

Parallel zur U20/U23 SM in Winterthur fanden in Düdingen die Meisterschaften der Kategorien U16/U18 statt. Gleich sieben junge Schaffhauser Leichtathletinnen und Leichtathleten haben sich in diesem Jahr für die nationale Entscheidung qualifiziert. Für den grössten Erfolg sorgte dabei Wurfspezialist Linus Casutt. Er warf seinen Diskus auf 46.08m und wurde dafür mit Bronze in der Kategorie U16 belohnt. Sein erfolgreiches Wochenende rundete Casutt mit dem 4. Rang im Kugelstossen und einem soliden 80m-Sprint ab. Hauchdünn das Podest verpasste Lisa Hohermuth. Im Dreisprung der Kategorie U16 lag Hohermuth vor dem letzten Sprung mit einer neuen persönlichen Bestleistung und 10.40 m auf dem dritten Zwischenrang. Dann aber wurde sie von ihrer Konkurrentin um 1 cm übersprungen. Hohermuth konnte nicht mehr kontern und wurde Vierte. Ebenfalls auf dem vierten Rang endete der erste nationale Einsatz von William Wragg. Der 2000m-Läufer wurde erst 20m vor der Ziellinie abgefangen und auf den ledernen Rang verwiesen. Mit 5:58.78 durfte er sich immerhin über eine neue persönliche Bestzeit freuen. Ein gutes 2000m-Rennen von Malin Rahm wurde in Düdingen derweil mit Rang 5 belohnt. Die Schaffhauserin lief in 6:41.12 über die Ziellinie.

Das Trainerteam des LC Schaffhausen zeigte sich mit den gezeigten Leistungen zufrieden. Vor dem Saisonende stehen nun mit den Team-Schweizermeisterschaften und den Mehrkampf-Schweizermeisterschaften noch zwei Höhepunkte bevor.

U20/U23 SM Winterthur. Männer U23. Weit: 1. Enrico Güntert, 7.45. – Hoch: 1. Enrico Güntert, 2.02. – Männer U20. 110mHü: 2. Nick Rüegg, 14.22. – Frauen U23. Speer: 4. Lydia Boll, 43.31. – 100m: 13. Ayalnesch Schelling, 12.75. – 200m: 11. Ayalnesch Schelling, 26.43. – Frauen U20. 100m: 25. Daphne Zubler, 13.25. – 200m: 13. Daphne Zubler, 26.86.
U16/U18 SM Düdingen. Männer U16. 100m Vorlauf: Linus Casutt, 9.91. – Diskus: 3. Linus Casutt, 46.08. – Kugel: 4. Linus Casutt, 13.61. – 2000m: 4. William Wragg, 5:58.78. – Frauen U18. 3000m: 8. Olivia Ryser, 10:54.89. – 800m. Vorlauf: Kajsa Rahm, 2:29.18. – Frauen U16. 80m Hürden. Vorlauf: Lisa Hohermuth, 12.89. – 80m. Vorlauf: Celine Kläui, 10.74. – Drei: 4. Lisa Hohermuth, 10.40. – Diskus: 10. Lisa Hohermuth, 29.83. – 2000m: 5. Malin Rahm, 6:41.12.