Sieben LCSler schafften Finalqualifikation

Am UBS Kids Cup Regionalfinal standen gleich sieben LCSler auf dem obersten Treppchen. Damit qualifizierten sie sich für den grossen Schweizerfinal von Ende August.

Schweizweit gesehen haben in den Sommermonaten mehrere Tausend Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sieben und fünfzehn Jahren an lokalen Ausscheidungswettkämpfen des UBS Kids Cup teilgenommen. In Schaffhausen wurden vier lokale Ausscheidungen des traditionellen Dreikampfes bestehend aus 60m, Weitsprung und Ballwurf angeboten, wobei sich die jeweils 25 besten Teilnehmer jeder Alterskategorie für den Kantonalfinal qualifiziert haben. Dieser fand am letzten Samstagmorgen auf der Munotsportanlage statt. Bei idealen äusseren Bedingungen und dank einer reibungslosen Organisation von Seiten des TV Beringen kam es zu spannenden Duellen um den begehrten Kantonalmeistertitel. Denn nur für die siegreichen Kinder und Jugendlichen winkte am Samstag die Qualifikation für den grossen Schweizer Final, welcher auch in diesem Jahr unmittelbar nach dem Diamand League Meeting «Weltklasse Zürich» im Zürcher Letzigrund-Stadion ausgetragen wird, inklusive live Übertragung auf die Grossleinwand und Einlaufen mit Schweizer Topleichtathleten.

In Zürich das LCS-Dress vertreten dürfen Leonie Engler (2010), Amaja Rahm (2007), Carmen Baumgartner (2006), Celine Kläui (2005), Gael Langua (2008), Giacomo Della Schiava (2007) und Linus Casutt (2004).
Den Sprung auf das Podest haben am Wochenende weiter auch Ida Birrer, Naima Kougate, Giada Alberighi, Maja Hogg, Ida Sattler, Alma Sejersen, Lynn Reichel, Anna Sattler, Florian Bamert, Silas Lagua, Nicolas Vetterli, Henri Blase, Anish Weber und Harreeneesh Sowndararajan geschafft.

Nicht nur die Wettkämpfe schienen den Kindern und Jugendlichen am Samstagmorgen zu gefallen, sondern wurde ihnen auch ein attraktives Rahmenprogramm mit Autogrammstunde und Geschicklichkeitsparcour geboten. Dort gab es gar für alle Teilnehmer eine Medaille. Etwas, was an diesem Tag besonders den Kleinsten gefiel.