Nick Rüegg mit schneller Zeit vor dem Grossanlass

In Mannheim und in Nottwil konnten mehrere LCSlerinnen und LCSler mit guten Leistungen überzeugen. Nick Rüegg zeigte, dass die Formkurve mit Blick auf die U20-EM stimmt.

Knapp drei Wochen vor dem Saisonhöhepunkt präsentiert sich Hürdensprinter Nick Rüegg in starker Form. In Mannheim senkte der Diessenhofer seine Bestleistung deutlich. Auch die 400-Meter-Läufer aus Schaffhausen liefen dieses Wochenende schnelle Zeiten.

Der Diessenhofer Nick Rüegg bewies am vergangenen Samstag an der Juniorengala in Mannheim, dass sein Formaufbau in Richtung U20 EM in Boras (Schweden) vom 18. bis 21. Juli stimmt. In einem internationalen Feld wurde er über 110 Meter Hürden Vierter – und das mit einer sehr guten Zeit. Mit 13.67 Sekunden lief der Athlet des Leichtathletik Clubs Schaffhausen diese Distanz so schnell wie noch nie. Mit dieser Zeit belegt er derzeit den vierten Rang in der europäischen Bestenliste.

Heisses Pflaster Nottwil

Weitere Schaffhauser Leichtathleten vermochten in Nottwil derweil mit persönlichen Bestleistungen zu überzeugen. Claudio Wäspi zeigte sich nach einer Verletzung wieder in besserer Form: Er blieb unter 50 Sekunden (49,88) und stellte die sechstschnellste Zeit am Meeting im Luzernischen auf. Sowohl Narkym Leiber als auch Moritz Hangartner liefen die Stadionrunde (400 Meter) so schnell wie noch nie. Leiber näherte sich mit 50.46 weiter der 50-Sekunden-Schallmauer. Mit seiner Zeit war er der neuntschnellste Läufer in Nottwil. U20-Athlet Hangartner unterbot mit 51,81 Sekunden bei seinem ersten 400-Meter-Lauf die SM-Limite. Ayalnesh Schelling lief erneut persönliche Bestzeit über 100 Meter (12.73 s). Daphne Zubler sprintete über 200 Meter zu einer neuen Bestleistung (26.16 s). Annina Fahr blieb in einem schnellen Rennen über 400 Meter Hürden eine knappe Sekunde über ihrer Bestleistung und wurde Fünfte.